Hätte, wäre, wenn: Kreisklassist Schnaitsee kann beim Tabellen-Nachbarn Breitbrunn nicht punkten

Hätte, wäre, wenn: Die Jungvert-Elf aus Schnaitsee hätte beim jüngsten Kreisklassen-Match gegen den Sechstplatzierten in Breitbrunn bereits nach wenigen Minuten führen können. Zweimal sorgten Martin-Edlmann-Ecken für Gefahr vorm Heimtor, doch beide Male verfehlten die Schnaitseer Kopfbälle knapp das Gehäuse. Zudem wurde ein Elfmeter verwehrt, so die Schnaitseer Meinung. Fakt ist aber, dass man die elfte Saison-Niederlage kassierte – nur Ramerberg hat mehr. das bedeutet: Es wird langsam etwas eng für Schnaitsee im unteren Tabellenfeld. Dringend sollte mal wieder ein Sieg her. Am kommenden Samstag reist der Tabellenletzte Obing nach Schnaitsee. Anpfiff ist um 16 Uhr …

Mit fortlaufender Spieldauer kamen die Breitbrunner Gastgeber besser zurecht und die Schnaitseer Gäste konnten nur selten Akzente setzen. Zunächst konnte Michael Blank noch in höchster Not blocken, ehe man kurz vor der Halbzeit doch noch einen Gegentreffer hinnehmen musste: Johannes Obermair wurde schön freigespielt und schob zur Breitbrunner Führung ein.

Die Gastgeber kamen unmittelbar vor dem Pausentee erneut gefährlich vor das Heimtor, doch der Schnaitseer Goalie Herbst konnte parieren.

Der zweite Durchgang zeigte ein anderes Bild: Breitbrunn verteidigte tief und Schnaitsee rannte an.

Spielerisch wollte den Fernsehturmkicker zwar wenig gelingen – zu hektisch und fahrig wurden Momente in der gegnerischen Hälfte verspielt – aber mit den Standards war man weiterhin brandgefährlich. Eric Löffelmann köpfte jedoch über das Tor und nach einer Ecke flipperte der Ball durch den Fünfmeter-Raum, ehe das Leder von der Torlinie geklärt werden konnte.

Praktisch im Gegenzug machte die Breitbrunner Heimelf dann den Deckel drauf. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde Alexander Rackow auf die Reise geschickt, welcher scharf und flach ins lange Eck traf. 2:0 für Breitbrunn.