Wasserburger Grüne laden nächsten Mittwoch zu einem Vortrag über Naturgärten ein
Seit einigen Jahren sind sie überaus beliebt: Die „Schottergärten“. Gartenbesitzer setzen dabei – ganz besonders gerne im Vorgarten – auf Kies und Steine statt auf Pflanzen. Oftmals, um den Pflegeaufwand zu minimieren. Biologisch und ökologisch gesehen sind diese Gärten jedoch wertlos, denn sie bieten den wenigsten Tieren und Pflanzen Nahrung oder Lebensraum.
In einem Kurzvortrag „Naturgärten für mehr Artenvielfalt“ spricht Jana Scherer am nächsten Mittwoch, 16. April, ab 19.30 Uhr beim Stammtisch der Wasserburger Grünen im „Queens“ über die Vorteile von Naturgärten und wie diese auch auf kleinem Raum umgesetzt werden können.
Denn man könne nicht nur auf dem Land, sondern auch in der Stadt naturnah gärtnern. Ein Naturgarten sei nicht nur ein echter Erholungsraum für den Menschen, der zum Spielen und Entdecken einlade. Er biete außerdem Lebensraum für heimische Pflanzen, Insekten und Tiere und trage damit entscheidend zur Artenvielfalt bei.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zum Austausch.
Hinterlassen Sie einen Kommentar