Mehr als 650 Anmeldungen bei bestem Wetter - Viel Spaß und gute Laune
Mit mehr als 650 Anmeldungen zählt der 14. Wasserburger Lauf zu den erfolgreichsten bisher – nur beim allersten Lauf gab es mehr Anmeldungen. Bei besten Wetterbedingungen gingen die Teilnehmer auf die Strecke, die dieses Jahr aus Sicherheitsgründen in entgegengesetzter Richtung verlief.
Bei den Teilnehmern kam das gut an: „So ist der Anstieg gleich zu Beginn und insgesamt viel sanfter, da lässt sich die Strecke viel angenehmer laufen“, waren sich die Läufer einig. Auch die Tombola mit ihren 450 Gewinnen kam gut an und schon bald durfte eine glückliche Familie die von Meggle gesponserte Ballonfahrt entgegennehmen. Die musikalische Unterhaltung durch DJ Börnhead sorgte ebenso für gute Stimmung wie das Kinderschminken des Kinderschutzbundes und die Hüpfburg der Elterngeldberatung Time4Family, wie der große Andrang zeigte.
„Die Teilnehmer tragen mit ihren Startgeldern zum Erhalt des Mehrgenerationenhauses bei, das in der Wasserburger Burgau eine hoch frequentierte Einrichtung ist. Unser besonderer Dank gilt unseren Kooperationspartnern, Spendern und Sponsoren, die für die Organisation einer so großen Veranstaltung unabdingbar sind,“ berichtete Maria Hessdörfer, Leiterin des Mehrgenerationenhauses Wasserburg. „Und ohne die vielen fleißigen Ehrenamtlichen und Helfer, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz und der Stadt Wasserburg wäre so eine Veranstaltung gar nicht möglich, bei ihnen bedanken wir uns von ganzem Herzen. Ebenso beim Zweiten Bürgermeister Werner Gartner, der dieses Jahr die Schirmherrschaft übernahm, wieder als Walker antrat und auch die Startsignale gab“, ergänzte Irmgard Bauer, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Rosenheim als Träger des Mehrgenerationenhauses.
Die Zwergerl und alle Kinder, die bei den Läufen antraten, freuten sich über eine Medaille, während die Schnellsten der Walker und Läufer dieses Jahr einen 25 Euro Wasserburg-Gutschein erhielten: Claudia Igerl und Bernd Meinlschmidt (Walking), Anna-Maria Misch und Joey Dohle (3,1 Kilometer – Bild rechts), Paula Schuhbeck und Christian Beis (6,2 Kilometer), Sarah Marek und Jonas Wirnshofer (9,3 Kilometer). Den Wanderpokal für die prozentual größte Gruppe konnte mit gut 150 Anmeldungen wieder Meggle verteidigen.
Die Einnahmen aus den Startgeldern sowie der Tombola kommen unmittelbar dem Mehrgenerationenhaus Wasserburg zugute, für dessen Erhalt der Benefizlauf jährlich vom Kinderschutzbund Rosenheim als Träger in Kooperation mit der Stadt Wasserburg durchgeführt wird. Mehr Informationen zum Mehrgenerationenhaus gibt es unter www.mehrgenerationenhaus-wasserburg.de.
Barbara Heuel
Die größte Gruppe stellte wieder Meggle
Das Team von Recipharm hatte viel Spaß