Natur-Kindergarten gestern Abend ein Thema in der Sitzung des Pfaffinger Gemeinderates

Der neue Natur-Kindergarten in Nederndorf bei Pfaffing ist engagiert in Betrieb – wie berichtet – und die Freude ist groß. In der gestrigen Sitzung des Gemeinderates regte nun die 2. Bürgermeisterin Monika Kaspar von der UBG aber erneut an, doch bitte beim Straßenbereich dort über eine Geschwindigkeits-Begrenzung für die Verkehrsteilnehmer nachzudenken. Es müsse dort langsamer gefahren werden, so ihr Anliegen. Darauf sei sie schon mehrfach von Eltern angesprochen worden.

Bürgermeister Josef Niedermeier erklärte erneut, er habe mit der Polizei die Situation begutachtet. Im vergangenen September hatte es von ihm geheißen, in der Anfangsphase habe es keine Auffälligkeiten gegeben – die Polizei habe dort keinen Handlungsbedarf gesehen. Er wolle dem nun aber noch einmal nachgehen, hieß es gestern Abend vom Rathauschef.

Ausdrücklich gelobt wurde in der gestrigen Sitzung von allen Seiten, das Engagement des Arbeitskreises Ökologie zum Thema Windschutz in Kooperation mit den Eltern der Pfaffinger Naturkita – wir berichteten bereits.

Aus dem Zuschauerraum wurde dazu Richard Krötzinger das Wort erteilt, der die Gemeinschaftsaktion für alle noch einmal kurz Revue passieren ließ. Besondere Erwähnung fand Matthias Schöberl, der als Fachmann das Projekt bestens begleitet habe. Monika Kaspar, UBG-Gemeinderätin, freute sich gestern über die tatkräftige Umsetzung der Beteiligten auf so erfreulich kurzem Weg. Applaus gab’s hierfür im Sitzungssaal.