U10-Nachwuchs der Wasserburger Leichtathleten eroberte Platz zwei beim Wendelstein-Cup

Die U10 des Leichtathletik-Nachwuchses gab sich beim 2. Wendelstein-Cup in Bad Aibling ein Stelldichein. Insgesamt 15 Teams aus der Region traten in spannenden Disziplinen gegeneinander an und zeigten gute Leistungen. Für Wasserburg waren gleich zwei Teams dabei: Die „Leoparden“ und die „Löwen“. Sie wurden von dem Trainerinnen-Team rund um Michaela und Annemarie betreut.

Die „Löwen“ erreichten einen starken zweiten Platzmit Lukas Affa, Josefine Spötzl, Josefina Tiller, Simon Zahorsky, Carolin Balzer, Xaver Heilmann, Samuel Dürrmeier und Luis Schlosser.

Die „Leoparden“ wiederum landeten am Ende auf dem 13. Platz – mit Marie Carpus, Lotte Bender, Elisabeth Aneder, Emilia Aringer, Yakup Savaseri, Jonathan Harner, Alexandru Savin, Helena von Sommoggy und Lea Christoph.

Gefordert waren die jungen Athleten in den Disziplinen 40-Meter-Hindernis-Staffel (Foto unten), Additions-Weitsprung, 40-Meter-Sprint, Drehwurf und im abschließenden sogenannten „Grand Prix“.

Trotz der Hitze bewahrten die Kinder ihre Konzentration und kämpften mit viel Einsatz um jeden Punkt. Für die jungen Sportlerinnen und Sportler war es ein spannender Tag voller Spaß, Teamgeist und neuer Erfahrungen.

Eltern, Zuschauer und Coaches feuerten dabei lautstark an und sorgten für eine schöne Atmosphäre auf dem Sportplatz – ein schönes Beispiel an Zusammenhalt und Teamgeist der ganzen leichtathletik-Familie.

Mit Spannung wird nun auf das Finale „dahoam“ geschaut: Am Sonntag, 6. Juli, findet der 3. und damit letzte Cup-Wettkampf am Wasserburger Badria-Stadion statt.

AB

Schaufenster