Tag der offenen Tür mit großem Rahmenprogramm am Samstag, 5. Juli, in Unterreit
PR – 50 Jahre Gasspeicher Bierwang – ein halbes Jahrhundert, das ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Energieversorgung in Deutschland darstellt. Anlässlich dieses Jubiläums lädt der Betreiber Uniper Energy Storage GmbH am Samstag, 5. Juli, herzlich zu einem Tag der offenen Tür auf die Speicheranlage Bierwang ein. Die Feierlichkeiten finden von 13 bis 17 Uhr auf dem Betriebsgelände in Unterreit, Holzgaden 5, statt. Alle Interessierten und Nachbarn sowie aktuelle und ehemalige Partner sind willkommen, gemeinsam diesen besonderen Tag zu feiern. Dem Unternehmen ist es ein besonderes Anliegen, für fünf Jahrzehnte Vertrauen, Zusammenarbeit und Unterstützung mit dieser Veranstaltung Danke zu sagen.
Auf dem Programm Vorträge im Festzelt, musikalische Begleitung durch die D`Eiglwoidler, Spiel und Spaß für Kinder und Auftritte der Aschauer Goaßlschnoizer. Darüber hinaus finden interessante Führungen über die Anlage statt. Für diese bittet der Veranstalter um festes Schuhwerk und lange Hosen, da sich die Speicheranlage in einer Hanglage befindet. Die Bewirtung übernehmen die Grünthaler Ortsvereine.
Über den Gasspeicher Bierwang
Vor 50 Jahren, im Jahr 1975, wurde der Gasspeicher Bierwang in Betrieb genommen. Mit einem Speichervolumen von mehr als 0,8 Milliarden Kubikmetern in 1.500 Meter tiefen Sandsteinschichten gehört er zu den großen europäischen Porenspeichern. Ursprünglich von der Ruhrgas betrieben, einem Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1926 eine Schlüsselrolle in der deutschen Gaswirtschaft spielte, wurde der Speicher im Jahr 2003 von E.ON Ruhrgas übernommen.
Der Gasspeicher wurde weiterentwickelt und modernisiert, um den steigenden Anforderungen an die Energiespeicherung gerecht zu werden. 2008 erfolgte die Ausgliederung des Teilbetriebs Gasspeicher auf die E.ON Gas Storage. Eine weitere bedeutende Veränderung erfolgte im Jahr 2016, als E.ON die konventionellen Stromerzeugungsaktivitäten sowie den globalen Energiehandel in das neue Unternehmen Uniper ausgliederte.
Uniper Energy Storage GmbH übernahm die Verantwortung für den Gasspeicher Bierwang und setzte die Tradition der Innovation und Zuverlässigkeit fort. Heute ist Uniper einer der größten Gasspeicherbetreiber in Europa und spielt damit eine entscheidende Rolle bei der Energiewende, denn Speicher können die notwendige Flexibilität für das erneuerbare Energiesystem sicherstellen.
Neben dem Betrieb des Erdgasspeichers, erprobt Uniper am Standort Bierwang die untertägige Speicherung von Methan-/Wasserstoff-Gasgemischen. Daraus könnte in Zukunft ein großvolumiger Energiespeicher entstehen, der für den saisonalen Flexibilitätsbedarf in einem auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystem enorme Bedeutung bekommen kann.
Fotos: Uniper Energy Storage GmbH
Schaufenster
Hinterlassen Sie einen Kommentar