Einmaliges Kindermusical am kommenden Wochenende in der Sporthalle Ramsau
Ein ganz besonderes musikalisches Ereignis erwartet alle Musik- und Theaterfreunde am kommenden Wochenende in Ramsau: 65 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren stehen beim großen Kindermusical auf der Bühne. Die beiden Aufführungen finden am Samstag, 21. Juni, um 19 Uhr, sowie am Sonntag, 22. Juni, um 17 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Ramsau statt.
Das Musical ist Teil eines professionell begleiteten Ferienprojekts, das von Regina Fischberger und Anna-Maria Friesinger geleitet, sowie von der Trachtenblaskapelle Ramsau veranstaltet wird. Stattfinden kann das Projekt nicht zuletzt dank Förderungen aus Mitteln des vom Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) aufgelegten Amateurmusikfonds, unterstützt durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Ein besonderes Highlight: Die Musikstücke wurden vom renommierten Kindermusik-Duo Sternschnuppe geschrieben und von Josef Pirchmoser speziell für das Blasorchester arrangiert. Das Musical selbst entspringt der Feder von Regina Fischberger. Die Beiträge passen exakt zu den Charakteren und Szenen – ein musikalisches Alleinstellungsmerkmal, das das Musical zu etwas Einmaligem und ganz Besonderem macht. Ein solches Projekt hat es in Ramsau auch noch nie gegeben.
Inhaltlich ist das Musical ein echtes Gemeinschaftswerk. Die Kinder entwickeln ihre Rollen aktiv mit, gestalten das Bühnenbild und lernen in wenigen Ferientagen eindrucksvolle Texte und Musikanteile. Für die musikalische Umsetzung sorgt ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Kinderchor und Orchester: Der Chor der Kinder wird von Zsuzsanna Phillipzig geleitet, das Projektorchester besteht aus Musikerinnen und Musikern der Jungbläsergruppe, der Jugendblaskapelle und der Trachtenblaskapelle Ramsau unter der Leitung von Franziska Grundner. Das Schauspieltraining übernimmt Nadia Tambourini, ausgebildete Musicalsängerin und Klinikclownin, die den Kindern mit viel Erfahrung Bühnenpräsenz vermittelt.
Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie: Wer erleben möchte, was Kinder mit Kreativität, Teamgeist und Begeisterung in kürzester Zeit auf die Beine stellen können, sollte sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen lassen. Der Eintritt ist frei, es gilt freie Platzwahl.
Schaufenster
Hinterlassen Sie einen Kommentar