Spannender Wettbewerb mit Elektro-Segelflugzeugen beim Modellbau-Club

Ein Wettbewerb mit Elektro-Segelflug-Modellen: Die Modellpiloten vom Modellbau-Club Wasserburg trafen sich am Wochenende mit ihren Elektroseglern zum Wettstreit. Bei sommerlichen Temperaturen und bestem Flugwetter konnte dieser mit drei Durchgängen ausgetragen werden.

Geflogen wird hier mit elektrisch angetriebenen Segelflugmodellen. Der Elektroantrieb dient als Aufstiegshilfe für das Modell. Nach genau 180 Sekunden Segelflug ist ein Tor zu durchfliegen, da wird die Zeit gestoppt. Nach weiteren 180 Sekunden ist bei einer Landemarkierung zu landen. Hier wird wieder die Zeit gestoppt und der
Abstand vom Modell zur Markierung gemessen.

Die Flugaufgaben verlangen vom Piloten eine präzise Einteilung des Fluges sowie eine gute Beherrschung des Flugmodells …

… was ihnen bestens gelang:

Das Foto zeigt von links Hans Empl (3. Platz), Mario Irlbeck (1. Platz), Gerhard Cerveny, Günther Kloos (2. Platz und Wettbewerbsleiter) sowie Vorstand Franz Schrimpf. Als Preise gab’s Wasserburg-Gutscheine.

Der Wettbewerb ist so ausgelegt, dass man auch mit einfachen Modellen mitmachen kann.
Man benötigt hier kein Hightech-Modell, um zu gewinnen. Das zeigt zum Beispiel der dritte Platz, ein ganz normaler Allround-Segler.
Der Spaß am Fliegen steht bei allen ganz oben.

Sollte beim Lesen nun beim einen oder anderen das Interesse am Modellflug geweckt worden sein … einfach am Modellflug-Platz mal vorbeischauen.

Infos findet man unter

www.modellbauclub-waserburg.de

GK

Schaufenster