Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter in Wasserburg am kommenden Samstag

Was kann ich tun, wenn jemand im Bus bewusstlos zusammensackt? Wie verhalte ich mich, wenn ich an einen Unfallort komme? Wie stille ich schnell eine bedrohliche Blu­tung? Beim Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter in Wasserburg am kommenden Samstag, 21. Juni, lernt man alle wichtigen Sofortmaßnahmen der Ersten Hilfe.

Wer das braucht? Jeder, der den Führerschein erwerben will und auch die Ersthelfer in Betrieben. Und natürlich alle, die ihren Mitmenschen in Notfällen schnell und kompetent zur Seite stehen wollen.

Erste Hilfe kann Leben retten und ist die Pflicht eines jeden. Beim Kurs in Wasserburg lernt man an nur einem Tag die wich­tigsten lebensrettenden Erste-Hilfe-Maßnahmen:

Unter ande­rem Absichern der Unfallstelle, Atemkontrolle, stabile Seiten­lage, Wiederbelebung mit Herzdruckmassage und Beatmung, Stillen von Blutungen und das Versorgen lebensbedrohlicher Verletzungen.

Das Ausbildungskonzept der Johanniter setzt auf Eingängigkeit, Effektivität und Motivation – so dass alle Teil­nehmenden am Ende des Kurses sagen können: „Ja, ich kann es und mache das im Notfall!“.

Der Kurs „Erste-Hilfe-Ausbildung – betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung“ findet am Samstag, 21. Juni, von 8.30 bis 16.30 Uhr in der Schmerbeckstraße 10 in 83512 Wasserburg statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro.

Interessierte können sich online unter 

www.johanniter.de/oberbayern-suedost (Kursverzeichnis ganz unten auf der Seite)

oder telefonisch unter der 08071 / 95566 anmelden.

Schaufenster