Beim heute veröffentlichten ADFC-Ergebnis die Region auf Platz 104 von 113 in Deutschland

Beim heute veröffentlichten ADFC-Fahrradklima-Test landet die Region Rosenheim mit einem Schulnoten-Schnitt von 4,4 auf Platz 104 von 113. Die ganze umliegende Region stehe „katastrophal“ da. Rund 213.000 Fahrradfahrer aus ganz Deutschland nahmen zwischen dem 1. September und dem 30. November 2024 an der weltgrößten Umfrage dieser Art teil und konnten in Kategorien wie Sicherheit, Akzeptanz von Radfahrern oder Radwegqualität abstimmen.

Am heutigen Dienstag wurden die Ergebnisse präsentiert. Für die Landkreise Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und das Berchtesgadener Land sei der Fahrradklima-Test ein absolutes Desaster.

Noch am besten schneide Bruckmühl mit einem Schnitt von 3,7 ab – alle anderen Orte landen bei einer der Note vier oder schlechter. Wasserburg bekommt eine 4,2. Fatales Schlusslicht sei Bad Endorf mit einem Schnitt von 4,8. Insgesamt stehe die Region katastrophal da.

„Mit einem Schnitt von 4,4 ist man fahrradpolitisch durchgefallen. Wenn man sich die Radwege vor Ort anschaut, kann man sagen: Platz 104 von 113 in der Radverkehrsfreundlichkeit haben wir uns gründlich verdient – insbesondere die CSU hat dafür wirklich viel getan“, so die Bundestagsabgeordnete und Obfrau im Verkehrsausschuss, Victoria Broßart (Bündnis 90/Die Grünen) am heutigen Spätnachmittag in einer ersten Stellungnahme dazu.

Die Menschen würden sich in der Region weiterhin nicht sicher genug fühlen, um aufs Fahrrad zu steigen. Noch immer gebe es im Alltag zahlreiche Hürden, das Auto stehen zu lassen und einfach zu radeln. „Besonders braucht es zwischen allen Orten flächendeckend breite und gut befahrbare Radwege, damit auch Oma Resi den Weg zum Bäcker mit dem Fahrrad sorgenfrei schafft“, so die Abgeordnete.

In der Ampel-Regierung seien die Grundlagen für mehr und bessere Radwege geschaffen worden, sagt sie, aber „die müssten jetzt aber auch gebaut werden.“ Die kleine Koalition im Bund sei hier gefordert, genau das mit einer kommunalen Fahrrad-Milliarde und verbindlichen Qualitätsstandards für Fahrradwege zu unterstützen. „Unsere Landkreise und die Stadt Rosenheim müssen alles dafür tun, die lokale Fahrradklima-Katastrophe zu beenden“, so Victoria Broßart.

Schaufenster