Boccia-Freude in Edling bei Traditions-Wettkampf: „Sechzger-Fans" gegen „Bayern-Fans"

Zum sechsten Mal schon kam’s jetzt zu einem prestige-geladenen Vergleichskampf zwischen den „Roten“ und „Blauen“ auf der Boccia-Anlage in Edling. Schon beim Anmarsch und beim Warm-Up waren deutlich die Farbunterschiede erkennbar. Dabei haben einige der Edlinger AH-Fußballer in den alten Kisten gekramt und so manches nostalgische Trikot oder auch anderen Fan-Artikel des FC Bayern oder den Münchner Löwen ausgegraben.

Und am Ende jubelten sie: Die FC-Bayern-Fans aus Edling mit von links

Bruno Staudinger, Martin Jansen, Martin Glas und Armin Dörringer, Günther Blascke, Alois Blüml, Michael Briller und Rudi Mühl.

Bei herrlichem Sommerwetter war dieses Duell ein wahrer Hit auf der Boccia-Anlage. Tatkräftige Unterstützung gab’s obendrauf: Firmenchef Martin Maier von Maier-Bauelemente, ein großer Sponsor, hat sich selbst an den Grill gestellt und seine guten Steckerlfische für alle kostenlos zubereitet. Udo Lederer vom Bauer Frischdienst hat dazu einen Kartoffelsalat spendiert und Marco Fendler von der Privatbrauerei Forsting einige Kisten Freibier …

Die drei Sponsoren von links Marco Fendler, Martin Maier und Udo Lederer.

So konnte es losgehen.

Es traten an: Bayern I gegen 1860 I und Bayern II gegen 1860 II. Nach genau 45 Minuten erfolgte der Halbzeitpfiff und in der zweiten Halbzeit spielte dann 1860 I gegen Bayern II und 1860 II gegen Bayern I. Nach dem Schlusspfiff wurden alle positiven Kugeln (das sind die, die jeweils am nächsten zur Pallino lagen) zusammengezählt.

Die Löwen I mit von links Heinz Linner, Thomas Anzenberger, Wolfgang Frantz und Bernhard Maier.

Und die Löwen II (Foto unten) mit von links Toni Köbinger, Gerhard Scheibner, Bernhard Golla und Herbert Gugg.

Es entwickelte von Anfang an ein recht einseitiges Match, denn auf beiden Bahnen gingen die „Roten“ schnell und klar in Führung. Für Löwen-Teamchef Alfred Rockinger war da schon klar „da geht heid nix für uns“ – und so war es dann auch bis zum Halbzeitpfiff.

Halbzeitstand:

Bayern I – Löwen I  12 : 2

Bayern II – Löwen II  13: 5

Gesamt: Bayern – Löwen  25 : 7

Nach dem Wiederanpfiff zeigten die Sechzger dann manchmal ihre Löwen-Krallen und erzielten einen kleinen Teilerfolg – aber an diesem Tag war’s einfach zu wenig gegen die gut aufspielenden „Bayern-Fans“.

Zweite Halbzeit:

Bayern I – Löwen II  13: 5

Bayern II – Löwen I  9: 11

Gesamt: Bayern – Löwen  22:16

Nach 90 Spielminuten konnten damit die „Bayern-Fans“ wie im Vorjahr kräftig jubeln und ihren klaren Sieg feiern.

Das Endergebnis:

Bayern – Löwen  47:23

Nun steht es nach dem sechsten Event 3:3 und die Löwen wollen im nächsten Jahr eine gute Revanche und zurückschlagen.

Bei Steckerlfisch und einigen Sieger- oder auch Frustbierchen wurde noch bis nach Mitternacht gemütlich beinand gesessen …

Schaufenster