Gestern Nachmittag: Junger Motorradfahrer flüchtet vor Polizei und gefährdet Verkehrsteilnehmer

Gestern Nachmittag hat eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Rosenheim eine Kontrolle im Bereich Achenmühle durchgeführt. Gegen 15.30 Uhr sollte dort ein Motorradfahrer gestoppt werden. Ein Polizist stand mit Warn- und Schutzkleidung auf der Fahrbahn und wollte den Kradfahrer mit einer Polizeikelle zur Anhaltung auffordern. Der Kradfahrer beschleunigte jedoch und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Samerberg, so die Beamten am heutigen Samstag-Morgen.

Szenen wie in einem Action-Film spielten sich ab …

Hierbei gefährdete der Biker leider sowohl den Polizeibeamten als auch einen anderen Verkehrsteilnehmer, der an der Kontrollstelle stand.

Das Kennzeichen seines schwarzen Kraftrades hatte er beim Erblicken der Beamten bereits durch einen geschickten Handgriff umgeklappt und somit unkenntlich gemacht.

Die gefahrenen Geschwindigkeiten des Motorradfahrers betrugen teilweise weit über 150 km/h, heißt es weiter.

Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach dem Flüchtenden ein, an der mehrere Streifenbesatzungen umliegender Dienststellen beteiligt waren.

Der Motorradfahrer konnte zunächst im Bereich Törwang und anschließend im Ortsbereich Rohrdorf im extrem hoher Geschwindigkeit gesichtet werden.

An der Autobahnanschlussstelle Rohrdorf wurde der Biker nochmals gesichtet. Die Beamten waren in der Lage das Kennzeichen abzulesen, was den Fahrer jedoch nicht von einer erneuten Flucht abhielt, nachdem er auch noch beinahe einen Frontalzusammenstoß mit einem Polizeifahrzeug verursacht hatte.

Dann aber wurde der 22-Jährige aus dem Landkreis Rosenheim später in der Nähe seiner Wohnanschrift angetroffen – er wurde vorläufig festgenommen.

Die Verkehrspolizei Rosenheim ermittelt nun wegen einer Vielzahl an Verkehrsstraftaten sowie diverser Ordnungswidrigkeiten. Auch der Zustand des Motorrads entsprach nicht den geltenden Vorschriften.

Der Führerschein und auch das Kraftrad des jungen Mannes wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorläufig sichergestellt.

Zeugen, die unter Umständen durch die Fahrweise eines Motorradfahrers in kurzer Hose und T-Shirt gefährdet worden waren, werden gebeten, sich unter der 08035/90680 bei der Verkehrspolizei Rosenheim zu melden.

Schaufenster