Bundesweit sorgt eine Gewalttat aus dem Landkreis Rosenheim für Entsetzen
Bundesweit sorgt eine Gewalttat aus dem Landkreis Rosenheim für Entsetzen: Zwei Rettungskräfte, die zur Hilfe alarmiert worden waren, sind gestern in Bad Feilnbach von einem Angehörigen eines Patienten attackiert und schwer verletzt worden. Einen der Sanitäter stieß ein 38-Jähriger mit einem Tritt eine Treppe hinunter, den anderen trat und schlug er den Ermittlungen zufolge, wie die Polizei Brannenburg mitteilte.
Der Tatverdächtige wurde festgenommen, ein Richter erließ einen Untersuchungshaftbefehl.
Laut Polizei warf die Mutter des Kranken einem der Rettungssanitäter vor, sie zuvor körperlich angegangen zu sein. Auch dazu ermittelt die Polizei.
Die Sanitäter sollten einen 42-jährigen Mann in Bad Feilnbach per Krankentransport in ein Klinikum bringen, wie es hieß. Dabei hätten sie zunächst einen Streit mit der Mutter des Mannes gehabt. Die Situation sei dann eskaliert: Der Freund der Mutter habe die Rettungskräfte körperlich angegangen.
Die beiden schwer verletzten Rettungskräfte wurden in Krankenhäuser gebracht, so die Polizei.
Medien in der ganzen Bundesrepublik berichten heute über den Fall.
Schaufenster
Als ehemaliger Rettungssanitäter kann ich nur den Kopf schütteln und den verletzten Kollegen alles Gute wünschen.
Es wird Zeit, dass unsere Politik nun mittels entsprechender Maßnahmen mehr für den Schutz derer, die rund um die Uhr im Einsatz für die Allgemeinheit sind, tut.
Was bleibt, das ist jedoch auch dann das Entsetzen über die scheinbar immer weiter verbreitete Verrohung unserer Gesellschaft – gegen die wohl scheinbar wenig zu machen ist.
Unfassbar! Es wird immer schlimmer.
Aber ich befürchte, es wird auch weiterhin nichts gegen die sich immer stärker und schneller ausbreitende Gewalt getan.
Vielleicht gab es ja Streit.
Wer hat den Krankentransport veranlasst und weswegen?
Kann man sich der Mitfahrt verweigern?
Unfassbar! Hoffentlich gibt es strenge Strafen!
@fish Es gibt keinen Grund, andere und speziell Rettungskräfte so anzugehen!