Rechtmehringer Fußball-Youngsters waren bei internationalem Turnier in Augsburg dabei
Ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Fußballer des SC 1966 Rechtmehring. Bei einem internationalen Turnier auf der Bezirkssportanlage Süd in Augsburg durften sie sich mit rund 150 Mannschaften aus ganz Europa messen. Die gigantische 33 Hektar große Anlage – die Heimat des TS Schwaben Augsburg, TG Viktoria Augsburg und des DAV – beeindruckte allein durch ihre schiere Größe.
Bereits die Eröffnungsfeier sorgte für Gänsehaut. Rund 2.000 Kinder und Jugendliche marschierten in perfekter Formation ins Stadion, ihre Fahnen im Wind wehend – ein imposanter Anblick für Spieler und Zuschauer gleichermaßen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die ersten Partien, begleitet von einer mitreißenden Atmosphäre.
Untergebracht war die Mannschaft des SCR in der Turnhalle des TSV Kriegshaber, einem gastfreundlichen Verein mit ähnlicher Struktur und Größe. Hier fanden die Kinder beste Bedingungen vor. Nach einem ereignisreichen Turniertag tobten sie noch ausgelassen über Turngeräte oder spielten Fußball, ehe sie sich in einem gigantischen Mattenlager zur wohlverdienten Ruhe legten.
Ein herzliches Dankeschön geht an den TSV Kriegshaber für diese große Gastfreundschaft.
Gespielt wurde das Turnier mit Gruppenphase und anschließender K.O.-Runde. Nach einer intensiven ersten Phase, in der die Kinder die Herausforderungen eines hochkarätigen Teilnehmerfelds und der langen Tage spürten, fanden sie in der K.O.-Phase wieder zu ihrem Spiel und erkämpften sich in ihrer Altersklasse einen beachtlichen siebten Platz.
Doch das Turnier war nicht nur auf dem Spielfeld ein Highlight. Neben den packenden Partien bot der Veranstalter „Ballfreunde“ ein buntes Rahmenprogramm, darunter eine Hüpfburg-Arena, die für leuchtende Kinderaugen sorgte. Auch außerhalb des Platzes zeigte sich das Team von seiner besten Seite. Beim gemeinsamen Pizzaessen in einem italienischen Restaurant genossen Spieler, Trainer und Eltern einen gelungenen Abschlussabend.
Ein besonderer Dank geht an die Unterstützer dieses Rechtmehringer Jugend-Förderprogramms – lokale Unternehmen, die sich gezielt für die Nachwuchs-Förderung engagieren.
Ohne deren großzügige Hilfe wäre ein Event dieser Dimension kaum möglich gewesen. Beim nächsten Besuch auf dem SCR-Gelände lohnt sich ein Blick auf die Ehrentafel am Eingang – wer Teil dieses Förderprogramms werden möchte, kann sich jederzeit an die Vorstandschaft des SCR wenden.
Ein unvergessliches Turnier, das nicht nur sportliche Erfahrungen, sondern auch wertvolle Erinnerungen für die jungen Fußballer des SC 1966 Rechtmehring geschaffen hat.
Schaufenster
Hinterlassen Sie einen Kommentar