Verkehrsunfall bei Bad Feilnbach mit zwei Schwerverletzten: Polizei sucht Zeugen

Gegen 16.40 Uhr ereignete sich gestern in Bad Feilnbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kraftrad. Beide Unfallbeteiligten wurden hierbei schwer verletzt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen bog ein 89-jähriger Münchner Pkw-Fahrer auf Höhe Reithof in die Staatsstraße in Richtung Bad Aibling ein. Zeitgleich fuhr ein 64-jähriger Kraftradfahrer auf der Staatsstraße 2089 aus Bad Aibling kommend in Richtung Bad Feilnbach. Beim Abbiegen übersah der Pkw-Fahrer den herannahenden Kraftradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Hierbei prallte der Motorradfahrer frontal in die Seite des Pkw.

Der Kraftradfahrer wurde schwerstverletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Der Pkw-Fahrer erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Nach erfolgreicher Bergung wurde dieser durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht.

Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme musste die Staatstraße für mehrere Stunden gesperrt werden. Verkehrslenkende Maßnahmen durch Polizei und Feuerwehr sowie der Straßenmeister konnten ein Verkehrschaos verhindern.

Der entstandene Sachschaden wird seitens der Polizei auf etwa 19.000 Euro geschätzt.

Die genaue Ermittlung des Unfallherganges erfolgt nun in enger Zusammenarbeit der Polizeiinspektionen Bad Aibling und Brannenburg unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim.

Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Aibling unter der Telefonnummer 08061/9073-0 oder bei der Polizeiinspektion Brannenburg unter der 08034/9068-0 zu melden.