Gleich fünf Spieler hören auf, auch Routinier und Kapitän Christoph Schex - Dank an Jörg Herwegh

Für das letzte Spiel der nach vielen Jahren ersten A-Klassen-Saison in der heimischen Klaus-Weiß-Arena war alles super angerichtet in Edling. Ein wunderbarer Sommertag, Einlaufkinder, viele Zuschauer und zudem stand die Saison-Abschlussfeier an. Im Spiel ging es lediglich noch um die Ehre, denn zum Neubeginn einer neuen Fußball-Ära in der nun vergangenen Saison hatte sich das Team um Coach Sylvio Thormann, der im vergangenen Oktober von Rico Altmann übernommen hatte, am Ende einen Mittelfeldplatz sicher – nach zwei Abstiegen zuletzt in Folge …

Ein schöner, stimmungsvoller Saison-Ausklang der Edlinger Fußballer …

Durch Tore von Kapitän Christoph Schex (45. Minute), Daniel Färber (80. Minute) und Rückkehrer Stephan Bacher (89. Minute) gab’s zum Abschluss ein knappes 3:2 gegen Kellerkind Waldhausen, das sich trotz dieser Niederlage am rettenden Ufer platzieren konnte.

Aber es war dann auch der Tag des Abschieds: Mit Wehmut sagt der DJK-SV Edling „Servus und Danke“ zu gleich fünf Akteuren – allen voran zu Routinier und Teamstütze Christoph Schex, zuletzt Kapitän – sowie zu Tobias Spötzl, Manfred Lis, Georg Helm und Stephan Schwabe, die alle ihre Fußball-Zeit beenden.

Die bei der Feier anwesenden Manfred Lis, Tobias Spötzl und Christoph Schex fanden nur lobende Worte über den DJK-SV Edling. Sie hätten gerne und lange dem Verein die Treue gehalten und in ihrer aktiven Zeit in Edling nur beste Voraussetzungen für ihren geliebten Fußballsport vorgefunden. Das beginne bei den immer bestens gepflegten Spielstätten bis hin zur Ausrüstung und vielem mehr, wie sie betonten. Das sportliche Tief werde sicherlich bald überwunden sein und in Edling werde sich bald wieder der Erfolg einstellen, so ihre Hoffnung zum Abschied.

Das Foto zeigt von links Edlings Fußball-Abteilungsleiter Alex Gugg mit Manfred Lis, Christoph Schex, Tobias Spötzl und mit dem stellvertretenden Abteilungsleiter Robert Plischke.

Georg Helm und Stefan Schwabe fehlten.

Auch Damir Bazina hatte zur Winterpause den Verein verlassen und Till Schindler war leider lange nicht mehr in der Aufstellung zu sehen.

Ein Neubeginn nach dem Neubeginn?

Wenn man so will – denn zu Beginn der neuen Saison wird in Edling somit wieder eine halbe Mannschaft fehlen. Es bleibe zu hoffen, dass die A-Jugendlichen, die auch schon in dieser Spielzeit Herrenfußball-Luft geschnuppert haben, diese Lücke schließen können und Edling in der A-Klassen-Saison 2025/26 um die vorderen Plätze mitspielen könne – heißt es zuversichtlich von der Abteilung.

Es folgte die Jahreskarten-Verlosung und die Abteilungsleiter Alex Gugg und Robert Plischke bedankten sich mit Gutscheinen vom „Genußladerl“

bei Hans Geidobler und Michael Kastner für die engagierten Platzwart-Tätigkeiten,

bei Günter Fichtl den langjährigen Platzkassier,

bei Jochen Willems und Gernot Mayr als Stadionsprecher,

bei Wolfgang Frantz für die Presse- und Medienarbeit sowie

beim gesamten Boccia-Team mit Alois Blüml, Martin Glas, Heinz Linner, Thomas Anzenberger und Alfred Rockinger für die so gute Bewirtung bei den Heimspielen.

Nicht zu vergessen bei Sven Kramer, der wieder für alle auf gegrillt hat und den Verein bei vielen Aufgaben tatkräftig unterstützt.

In der Halbzeitpause bereits war zudem der Trainer der zweiten Mannschaft, Jörg Herwegh (Bildmitte mit den Abteilungsleitern Ales Gugg – links – und Robert Plischke), mit einem kleinem Präsent verabschiedet worden.

Die positiven Abschiedsworte von Jörg Herwegh:

„Ich bedanke mich herzlich beim DJK-SV Edling und vor allem bei den Menschen, die einen Verein erst ausmachen –

für die freundschaftliche und kollegiale Zusammenarbeit. Es waren drei intensive Jahre.

Ich möchte keine Stunde missen, auch wenn nicht alles ‚Eitel Sonnenschein‘ war.

Der untere Amateurfußball steht vor vielen Herausforderungen, nicht nur in Edling.

Der sportliche Erfolg ist nicht der entscheidende Faktor. Junge Menschen in einer individualisierten und darum

mehr und mehr egoistischen Gesellschaft davon zu überzeugen,

wieviel Spaß und Sinn ein zeitraubendes und oft anstrengendes Miteinander im Team-Sport ergeben können –

das wird immer mein Antrieb sein.

Schwarz-Gelb bleibt in meinem Herzen.

Ich wünsche dem DJK-SV Edling alles Gute für die Zukunft und

verfolge weiterhin mit großem Interesse die Entwicklung der Fußball-Abteilung.

Euer Jörg“

Das Edlinger B-Klassen-Team erreichte im letzten Spiel ein 1:1 gegen den TSV Peterskirchen II und muss aber leider in der kommenden Saison zurück in der C-Klasse sein Bestes geben. Torschütze für Edling war Elvin Bellaqa.

Der DJK-SV Edling wünscht auch auf diesem Weg noch einmal den Spielern, die ihre Karriere beendet haben und dem Trainer Jörg Herwegh für die Zukunft alles erdenklich Gute und hofft, dass sie dem Verein weiterhin die Treue halten und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

WF