„Endlich wieder ein Sieg" freut sich die Thormann-Elf in der A-Klasse: Gegen das Schlusslicht Haag
Zu Gast war jetzt in der Klaus-Weiß-Arena in Edling das A-Klassen-Schlusslicht – der TSV Haag. Obwohl aus tabellarischer Sicht der DJK-SV Edling klar die Favoritenrolle innehatte, war man vor dem Gegner gewarnt. Denn Haag hatte die letzten beiden Spiele nicht verloren – die Edlinger Elf um Coach Sylvio Thormann dagegen hatte in 2025 noch kein einziges eigenes Tor geschossen und die letzten drei Spiele verloren.
Edling schaffte jedoch die Trendumkehr und bezwang Haag klar mit 4:0. Thormann setzte dabei voll auf die Jugend, um den ersten Heimsieg in diesem Jahr einzufahren und brachte die A-Jugendspieler Theo Golla und Bastian Brummer von Anfang an.
Edling erwischte gleich einen guten Start in die Partie – Theo Golla scheiterte nach 50 Spiel-Sekunden freistehend vor dem Tor am Haager Keeper Zitt. Drei Minuten später dann die nächste Großchance für das Edlinger Nachwuchs-Talent, als er mit einem weiten Ball in die Spitze geschickt wurde, alleine auf Zitt zulief, aber der Versuch, den Ball über den Torwart zu chippen, von diesem vereitelt wurde.
Kurze Zeit später zappelte der Ball dann im Haager Netz. Tobias Spötzl steckte im Mittelfeld den Ball punktgenau zwischen dem Haager Innen- und Außenverteidiger nach rechts auf Paul Golla durch, dieser lief bis zur Grundlinie und flankte flach in die Mitte, wo Daniel Färber goldrichtig stand und zum 1:0 traf (6.).
In der 23. Minute hatte Haag dann die beste Chance des Spiels, als sich die Gäste in der Edlinger Hälfte festspielten und der Ball präzise zu Felix Holzapfel gespielt wurde, der alleinstehend aus etwa zehn Metern am Edlinger Tormann Julian Gnatzy scheiterte, der glänzend zur Ecke parierte.
Eine Minute später setzte Theo Golla dann seinen Bruder Paul in Szene. Dieser wollte nicht mit links schießen, legte sich den Ball auf den rechten Fuß, tanzte dann einen Verteidiger und Keeper Zitt aus und schloss doch mit links ab. Aber ein Haager Verteidiger konnte den Ball noch vor der Linie klären.
Haag hatte in den darauffolgenden Minuten mehr vom Spiel und versuchte über lange Bälle nach außen gefährlich vor das Tor zu kommen, aber Edling verteidigte konsequent. Eine Chance hatten die Ebrach-Kicker noch vor der Pause, als Paul Golla von rechts auf seinen Bruder Theo flankte, Theo konnte den Ball allerdings nicht verwerten, weil er ihm leicht in den Rücken gespielt worden war (36.).
Nach der Pause stellte Thormann taktisch um und brachte Schex für Fenzl. Die erste Möglichkeit des zweiten Durchganges gehörte wieder der Heimmannschaft, als Zitt seinem Verteidiger den Ball zuspielen wollte, dieser aber spät reagierte und Paul Golla ihm den Ball wegspitzelte. Zitt war zwar dann zur Stelle, konnte den Ball aber nicht festhalten. So flipperte die Kugel durch den Haager Strafraum, bis sie geklärt wurde (52.).
Edling investierte nun wieder mehr nach vorne und kam durch den sehr auffälligen Daniel Färber das nächste Mal gefährlich in den gegnerischen Sechzehner, aber ein Pressschlag beförderte den Ball aus dem Gefahrenbereich (54.).
In der 60. Minute überrumpelte Schex die gesamte Haager Hintermannschaft mit einem weiten Freistoß von rechts auf Theo Golla, der den Ball allerdings knapp neben den Pfosten setzte.
Eine Minute später dann das erlösende 2:0 aus Sicht der Edlinger. Paul Golla setzte sich im Strafraum fest, schoss auf das Tor, nun prallte der Ball aber erst von einem Haager Verteidiger zu Golla zurück und von diesem dann an Zitt vorbei ins Tor. 2:0.
Dieser Treffer wirkte als Dosenöffner, von nun an hatte die Thormann-Elf das Spiel vollständig im Griff und erspielte sich gute Chancen, allen voran durch den eingewechselten Niclas Schwarz.
Den nächsten Treffer erzielte jedoch Daniel Färber, als er sich in der 78. Minute links durch die gesamte Haager Abwehrkette durchtankte und aus spitzem Winkel cool den Ball an Zitt vorbei ins Tor zum 3:0 legte.
Kurz darauf erhöhte Edling auf 4:0, als sich wiederum Daniel Färber auf der rechten Seite durchsetzte und scharf flach nach innen flankte und der eingewechselte Maximilian Scherer in seinem Debüt für die Edlinger Erste aus etwa drei Metern nur noch in das leere Tor einschieben brauchte. Dies war auch der Endstand der munteren Partie, in der Edling auch noch Chancen für mehr Tore gehabt hätte.
Trainer Sylvio Thormann zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und hob insbesondere die A-Jugendspieler Brummer und Theo Golla hervor. „Bis zum 2:0 haben wir uns schwergetan, aber immer geduldig gespielt. Julian Gnatzy hat in der ersten Halbzeit einmal hervorragend gerettet. Schlussendlich ist der Sieg am Ende auch in der Höhe hochverdient“, so der Edlinger Coach.
In der Tabelle gibt es keine Veränderung – Edling bleibt im gesicherten Mittelfeld Siebter, während Haag weiterhin das Schlusslicht der A-Klasse 3 bleibt mit nur drei Punkten Rückstand zum rettenden Ufer, aber einem Spiel mehr absolviert.
Davor hatte Edlings Zweite – recht abgeschlagenes Schlusslicht der B-Klasse (ans rettende Ufer fehlen elf Punkte) – den ersten Heimsieg der Saison eingefahren und trotz zweier Zeitstrafen die SG Obing II-Kienberg knapp, aber verdient mit 1:0 besiegt. Kapitän Manfred Lis verwandelte in der 87. Minute nervenstark einen Foulelfmeter.
Die Edlinger Erste tritt am kommenden Karsamstag nun um 15 Uhr in der A-Klasse in Schwindegg an, während die Zweite in Eiselfing bei der dortigen Zweiten spielt. Anpfiff ist hier um 16 Uhr.
In Haag kommt es am Ostersonntag um 15 Uhr zum A-Klassen-Derby gegen den DJK SV Oberndorf.
FW
Hinterlassen Sie einen Kommentar