Alteiselfinger Maibaum-Krimi geht in die nächste Runde
Der Maibaum-Krimi rund um Alteiselfing (wir berichteten) bekommt ein weiteres Kapitel – mit unerwarteter Wendung, kleinen Blessuren und einer großen Portion Brauchtums-Ehre.
Anfang Januar stahlen die Burschen aus Halfing den Alteiselfinger Maibaum, ganz im Zeichen der Tradition. Danach schien alles auf eine feucht-fröhliche Rückgabe am 1. Mai hinauszulaufen. Doch dann kam es anders: Der Maibaum wurde den Halfingern selbst gestohlen – von den Burschen aus Höslwang.
Beim nächtlichen Manöver passierte das, was bei einem echten Maibaum-Diebstahl eben mal vorkommen kann: Ein Stück vom Baum ging zu Bruch. Die Höslwanger bewiesen jedoch Ehrenhaftigkeit und machten den Schaden wieder gut.
Mit einem Augenzwinkern hieß es aus dem Kreis der Beteiligten: „So was kann passieren, wenn man einen Maibaum klaut, aber wenn man’s macht, dann mit Anstand.“
Der Baum ist inzwischen wieder sicher in Halfing und wird dort sorgfältig hergerichtet. Am 1. Mai soll er dann feierlich zurück nach Alteiselfing gebracht und gemeinsam aufgestellt werden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar