Termin von Mai auf Juli verschoben

Nach der Neuauflage des Rotter Kinderfestes im vergangenen Jahr planen die Gemeinde Rott und Rotter Vereine bereits eifrig am Kinderfest 2025. Der Termin wurde jetzt vom Mai auf den 12. Juli verschoben. Veranstaltungort wird wieder der Kaisergarten sein.

Früher hatte es alljährlich am Lengdorfer Spielplatz ein Kinderfest in Trägerschaft der Rotter SPD gegeben. Nach dem es dieses Fest schon viele Jahre nicht mehr gab, hat die Gemeinde Rott a. Inn, tatkräftig unterstützt von Vereinen, im Jahr 2024 das Kinderfest wiederbelebt und es war gleich ein voller Erfolg. Zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher kamen im Juli 2024 trotz heißer Temperaturen auf die Festwiese um sich von einem Magier und Ballonkünstler buchstäblich „verzaubern“ zu lassen, in der Bücherei einer spannenden Märchenstunde zu lauschen oder auf einer kindgerechten Ortsführung in die Rotter Geschichte einzutauchen.

Für heuer war das Kinderfest ursprünglich für den 25. Mai angedacht. „Wegen Terminüberschneidung haben wir uns aber entschlossen, das Fest in diesem Jahr erst am 12. Juli stattfinden zu lassen. Ich bitte die Mai-Ankündigung im Rotter Kalender zu ignorieren und sich den Julitermin vorzumerken“, erläutert Bürgermeister Daniel Wendrock.

Dafür, so verspricht Wendrock, sei wieder ein buntes Programm für Kindergarten- und Grundschulkinder geplant – mindestens so bunt wie im letzten Jahr. „Natürlich soll es wieder Dinge wie eine Hüpfburg, Kinderschminken, Ballonmodellage oder eine Kinderolympiade geben. Und noch einiges mehr. Aber da möchte ich noch nichts verraten, lasst Euch überraschen“, sagt der Bürgermeister. Und ergänzt: „Besonders möchte ich mich bei den Vereinen bedanken die ehrenamtlich an diesem schönen Tag mitwirken, etwa beim Theaterverein, der Rotter Blasmusik oder dem Schützenverein. Und auch beim noch jungen Kinder- und Jugendförderverein Rottslöffel, der – wie schon im letzten Jahr – die Bewirtung und Mitorganisation übernimmt.“

Das Engagement der Rotter Vereine mache Rott einmal mehr zu einem lebenswerten Ort mit einem großen Herz gerade auch für die Kleinsten.