Von unserer Partner-Fahrschule Eggerl: Das Verkehrsthema der Woche (279)

Wenn die Führerscheinprüfung schon etwas zurückliegt, stellt sich immer wieder die Frage, wie die eine oder andere Regelung im Straßenverkehr lautet. Deshalb klärt das Team der Fahrschule Eggerl an dieser Stelle wöchentlich über Verkehrsregeln auf. Heute geht es darum, worauf Autofahrer im Frühjahr achten sollten.

Mehr Verkehrsteilnehmer – mehr Verantwortung

Mit dem Frühling beginnt auch für viele Radfahrer und Motorradfahrer wieder die Saison. Besonders in den ersten Wochen sind Autofahrer gefordert, aufmerksam zu fahren: Motorräder werden leicht übersehen, Fahrradfahrer nutzen häufig noch ungewohnte Wege. Auch Fußgänger sind wieder öfter unterwegs – etwa auf Schulwegen oder an Zebrastreifen.

Vor allem an Kreuzungen und beim Abbiegen sollten Sie jetzt besonders vorsichtig fahren und den Verkehr aufmerksam beobachten. Dazu gehört, lieber einmal öfter nach rechts und links zu schauen und bei allen Fahrstreifen sowie beim Abbiegen den Schulterblick nicht zu vergessen.

Blendung durch tief stehende Sonne

Gerade im Frühjahr kann die tief stehende Sonne morgens und abends zu gefährlicher Blendung führen. Eine saubere Frontscheibe – innen wie außen – ein aufgefüllter Wischwasserbehälter sowie funktionierende Sonnenblenden können entscheidend zur Sicherheit beitragen.

Straßenzustand im Auge behalten

Nach dem Winter sind viele Straßen noch nicht im besten Zustand. Schlaglöcher, aufgerissene Fahrbahnränder und Reste von Streugut stellen ein Risiko dar – vor allem in Kurven oder beim Bremsen. Reduzieren Sie daher Ihre Geschwindigkeit und fahren Sie vorausschauend. Insbesondere gilt dies für Motorradfahrer, die in die Saison starten. Sie sind durch Schlaglöcher, Splitt und ähnliches besonders gefährdet.

Zeit für Sommerreifen

Sobald die Temperaturen dauerhaft über sieben Grad liegen, ist es Zeit, von Winter- auf Sommerreifen zu wechseln. Sommerreifen bringen bei höheren Temperaturen bessere Fahreigenschaften mit und senken den Spritverbrauch. Außerdem nutzen sie sich im Sommer weniger ab als Winterreifen. Wichtig: Auch der Luftdruck sollte nach dem Reifenwechsel kontrolliert werden.

Unser Tipp: Der Frühling bringt mehr Licht und Lebensfreude – aber auch neue Herausforderungen im Straßenverkehr. Wer sich darauf einstellt, fährt sicherer und entspannter durch die wärmeren Monate.

 

Fahrschule Eggerl

Wasserburg | Edling | Pfaffing | Rott | Albaching | Grafing | Aßling | Steinhöring | Tacherting | Traunreut | Seebruck | Kirchweidach

 

Hofstatt 15, 83512 Wasserburg
08071/9206219
info@fahrschule-eggerl.de