Weihnachtsgruß vom Wasserburger Bürgermeister Michael Kölbl
Zum heutigen Heiligen Abend möchten wir Ihnen Weihnachtsgrüße von Bürgermeistern aus Stadt und Altlandkreis übermitteln. Den Anfang macht der Wasserburger Bürgermeister Michael Kölbl.
Liebe Leserinnen und Leser der Wasserburger Stimme,
wir befinden uns nach wie vor in schwierigen Zeiten – gerade deshalb sind die ruhigen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr eine gute Gelegenheit, um sich einfach einmal zurückzunehmen und Entspannung zu finden. Ich hoffe sehr, dass Ihnen dies gelingt und Sie im Kreise Ihrer Familie oder mit Freunden feiern und schöne gemeinsame Tage verbringen können.
Für 2025 wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit, Freude, Glück und Frieden.
Ihr Michael Kölbl
Erster Bürgermeister Wasserburg
Ja das wäre echt toll, wenn man da seine Ruhe hätte – nur da man ja als direkter Anwohner am Gries am 28.12. zwangs-beschallt wird bis mitten in die Nacht, ist da nix mit Ruhe – frage mich wirklich, wie so eine Genehmigung überhaupt zu Stande kommt.
Gott sei Dank rührt sich was in dieser Stadt – das kann für mich gerne verlängert werden, meine Tochter freut sich. Und ich wäre froh, in der Alstadt zu wohnen. Sie können ja gerne wegziehen, gibt genügend, welche sich über eine Altstadt-Wohnung freuen würden.
@Achim Becker, ich kann Sie gut verstehen.
Wenn das Ihr einziges Problem in dieser Zeit ist, sind Sie ein Glückspilz …
Ich sehe es genau so wie Petra Wagner.
Im übrigen sei daran erinnert, dass das Wasserburger Frühlingsfest früher auf dem Parkplatz am Gries stattfand.
Die Anwohner konnten seinerzeit zwei Wochen lang kostenlose Musik und andere Geräusche direkt aus der Nachbarschaft „genießen“.
Ansonsten ist es doch wirklich schön, in der Altstadt wohnen zu dürfen.
Es gäbe also durchaus andere Themen, die genügend Anlaß für Beschwerden geben würden.
Kann ich mich auch noch dran erinnern ;)
Das ging aber nicht bis nach Mitternacht und war auch nicht so laut, dass die Fensterscheiben mit schwingen. Da stand auch nicht um 22:00 die Polizei mit genervten Anwohnern zusammen, und man musste nicht um 0:00 zwangsweise den Saft abdrehen, weil die sonst noch bis um 1:00 weitergemacht hätten. Wer will, kann nächstes Jahr gerne mal an dem Abend zu uns kommen und sich mal ein Bild davon machen. Ohrstopsel gibts for free.
Wieso muss man sich verteidigen, wenn man Ruhe möchte? Eigentlich sollten die Krawallmacher erst mal begründen müssen, wieso es nicht doch leiser gehen kann!
Problem ist doch, dass es immer schwieriger wird Ruhe zu finden. Gut, viele wollen es auch nicht. Für die ließen sich sicher „Lärmoasen“ finden, Autobahnkreuze z.B..