Volles Programm nächste Woche in Bad Aibling - Auch Staatsministerin Anna Stolz zu Besuch

Die Staatsministerin für Unterricht und Kultus – Anna Stolz – kommt zur Auftaktveranstaltung der „Space … Week“ an der Staatlichen Berufsschule Bad Aibling am nächsten Dienstag, 17. Dezember. von 14.30 bis 16 Uhr. Schirmherr ist Landrat Otto Lederer.

Die Berufsschule und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt veranstalten zusammen in der Woche vom kommenden Montag, 16., bis 20. Dezember die
Space … Week. Gemeinsam will man über 1.000 Schülerinnen und Schüler aus den 15 teilnehmenden, allgemeinbildenden Schulen in Stadt und Landkreis Rosenheim sowie darüber hinaus für Zukunftstechnologien begeistern.

Am Beispiel der Luft- und Raumfahrt sollen die Jugendlichen für MINT-Fächer und damit verwandten Berufen an Berufsschule wie Hochschule gewonnen werden.
Alle Schüler durchlaufen die Stationen der Space … Week bestehend aus:
• Science-Truck: SpaceBUZZ one SPACEBUZZ ONE – We’re taking youth to space
• Raumfahrtausstellung: INNOspaceEXPO
• Space-Workshops für Schüler: Mit einem Vortag über die Forschung der Luft- und Raumfahrt und einem Praxisteil mit Experimenten aus dem Lab Oberpfaffenhofen.

Um sich vor Ort ein Bild zu machen, führen Dr. Tobias Schüttler vom Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Schulleiter Jürgen Ersing die geladenen Gäste zunächst in einem Rundgang durch die einzelnen Stationen. Ab 15 Uhr begrüßt in der Mensa Moderator Nicolas Foltin die rund 70 geladenen Gästen und 80 beteiligten Schülerinnen und Schüler zur Podiumsdiskussion mit folgenden Teilnehmern:

• Anna Stolz, Kultusministerin
• Nicola Winter, ESA-Astronautin und Major der Reserve, Kampfjet-Pilotin, Keynote-Speakerin, Ingenieurin, Hochschul-Dozentin  
• Prof. Christian Arbinger, Co-Founder & CEO DiMOS Operations – Mission Control
• Dr. Tobias Schüttler, Leiter des DLR_school_LAB Oberpfaffenhofen (MINT)
• Landrat Otto Lederer, Bedeutung von MINT im Landkreis Rosenheim
• Schülersprecher des Gymnasiums, der Wirtschaftsschule und der Realschule Bad Aibling

 
Abgerundet wird die Woche durch abendlich stattfindende, kostenlose Vorträge von Luft- und Raumfahrtexperten des DLR.
Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, die Vorträge und die parallel stattfindende, frei zugängliche EXPO von 9 bis 18 Uhr zu besuchen.