AK 68 eröffnet am Samstag neue Ausstellung im Ganserhaus

Die letzte Ausstellung ist noch gar nicht richtig verräumt, da bricht man beim AK 68 werneut auf und lädt alle Kunstinteressierten zu einer Vernissage ein. Torsten Mühlbach und Gregor Passens, beide Künstler sind im gleichen Jahr geboren und haben sich auf der Akademie der Bildenden Künste in München kennen und auch schätzen gelernt. Denn mit ihrer Ausstellung „Ultraschall“ stellen sie nunmehr in Wasserburg gemeinsame Exponate aus, also Kunstwerke, die sie gemeinsam geschaffen haben. Man erlebt es ja häufiger, dass Künstler gemeinsam ihre Kunstwerke ausstellen, die in der Regel ein Künstler gefertigt hat. Hier ist das etwas anders.

Dabei geht es vornehmlich um Glanz, Reflexionen, Spiegelungen, aber auch Schneemänner, Mobiles, Riesen-Karotten und um Obiekte, die sich drehen und andere, die sich mit Luft befüllen oder mit Luft befüllen lassen. Und immer wieder Spiegel, das ist beiden Künstlern sehr wichtig. Neben den Spiegelmosaiken wird auch Keramik gezeigt und Schneemänner. Schneemänner sind für beide Künstler auch ein Symbol der Vergänglichkeit, ein wichtiges Symbol, das in der Kunst seinen angestammten Platz hat. Und dann kommen auch florale Dinge zum Zuge. Man darf sich also überraschen lassen.

Am Samstag, 9. Dezember, 18 Uhr, wird im Ganserhaus die Ausstellung eröffnet, der AK 68 lädt alle Kunstinteressierten zur Vernissage herzlich ein. Die Ausstellung ist anschließend immer donnerstags, freitags, samstags und sonntags von 13 bis 18 Uhr geöffnet, am 24. und 31. Dezember bleibt das Ganserhaus aber geschlossen.