In der Corona-Krise entstand in Griesstätt eine enge Zusammenarbeit der politischen Gruppierung „Bürger für Griesstätt“ mit den Seniorenbeauftragten der Gemeinde. Unter dem Motto „Griesstätt hoid´zsamm“ engagieren sich viele Griesstätter bereits seit mehreren Wochen in einer Unterstützungs- und Solidargemeinschaft innerhalb des Gemeindebereichs. Deren gemeinsames Ziel ist die unbürokratische und schnelle Hilfe für unterstützungsbedürftige Bürger in Zeiten der Corona-Krise.
Konkret bieten die freiwilligen Helfer insbesondere Besorgungsfahrten für Lebensmittel und tägliche Verbrauchsgüter an. Weiters können ebenso dringenden, persönlichen Anliegen der hilfebedürftigen Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen entsprochen werden.
Es stehen weiterhin für die kommenden Wochen freiwillige sowie mehrere Fahrzeuge aus den verschiedenen Vereinen der Gemeinde Griesstätt zur Verfügung.
Anfragen von hilfebedürftigen Mitbürger und Mitbürgerinnen, können über die Corona-Hotline 08039/9056-56 der Gemeinde Griesstätt erfolgen.
Foto und Text: BfG
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die Veröffentlichung. Das ist eine sehr schöne “Sache” .
Tatsächlich haben sich die politisch, aber auch kulturell organisierten Vereine unserer Gemeinde, gemeinsam und von Anbeginn an dieser Aktion beteiligt.
Als Mitinitiator der Aktion “Griesstätt hoid` z`samm”, bedanke ich mich bei allen Beteiligten, welche diese Vorgehensweise erst durch deren pragmatisches und beherztes Zutun ermöglichten. Ebenso sollten die vielen “kleinen Nachbarschaftshilfsdienste” innerhalb unserer Gemeinde nicht unerwähnt bleiben – diese leisteten bisher sehr anerkennungswürdige Dienste “im Stillen”.
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit
Thomas Waldvogel
(Seniorenbeauftragter der Gemeinde Griesstätt)