Am Mittwoch beim „Fichters": Wahre Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin

 

Wenn die Tage lang und die Nächte lau sind, verwandelt sich der Obstgarten beim Fichters in Ramsau in ein kleines Paradies für Kulturfreunde: Am morgigen Dienstag, 1. Juli, startet ein einwöchiges Sommer-Special (wir berichteten) und am Mittwoch, 2. Juli, gibt es dabei den zweiten Kinoabend unter freiem Sommer-Himmel (nur bei schönem Wetter) … 

„Der Pinguin meines Lebens“. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, autobiografischen Buch von Tom Michell, einem Englischlehrer, der einen geretteten Pinguin einfach nicht mehr loswurde und sich deshalb fast schon notgedrungen mit ihm anfreundete.

Einlass ist um 19 Uhr, Filmbeginn gegen 21 Uhr.

Trotz des dramatischen, gesellschaftlichen Hintergrunds des blutigen 1976er-Putsches in Argentinien überwiegen in der Verfilmung klar die Wohlfühl-Anteile, zu denen der menschliche und der tierische Hauptdarsteller in erheblichem Maße beitragen: Steve Coogan und der titelgebende Magellan-Pinguin – sie muss man einfach gernhaben.

Darum geht’s:

Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar.

Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens.

Einfühlsam erzählt das zeitlose, berührende und humorvolle Drama die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.

ES, GB

2025

REGIE Peter Cattaneo

DARSTELLER Jonathan Price, Steve Coogan, Björn Gustafsonn, Vivian El Jaber, Alfonsina Carracio

KAMERA Xavi Gimenez

MUSIK Federico Jusid

AB 6 JAHRE

LÄNGE 110 MIN.

Das Kino-Programm in Wasserburg und in Ramsau diese Woche sowie zwei Feste am Stoa

Dienstag 01.07
21.30 UHR beim Fichters in Ramsau Open Air
LIKE A COMPLETE UNKNOWN

Mittwoch 02.07
18.00 UHR The Mattachine Family
18.00 UHR Einfach Machen! She-Punks von 1977 bis heute
19.45 UHR MONSIEUR AZNAVOUR
20.00 UHR Der Phönizische Meisterstreich – OmU
21.30 UHR beim Fichters in Ramsau Open Air
DER PINGUIN MEINES LEBENS

Donnerstag 03.07
19.45 UHR MONSIEUR AZNAVOUR
20.00 UHR DER PHöNIZISCHE MEISTERSTREICH

Freitag 04.07
15.00 UHR am Stoa
Alpenverein Wasserburg – Sommerfest 2025 
19.45 UHR MONSIEUR AZNAVOUR
20.00 UHR DER PHöNIZISCHE MEISTERSTREICH

Samstag 05.07
15.00 UHR am Stoa
GUTFEELING UTOPIA FESTIVAL 2025
19.45 UHR MONSIEUR AZNAVOUR
20.00 UHR DER PHöNIZISCHE MEISTERSTREICH

Schaufenster