„Bewusst gesund“: Unsere Serie mit dem Sportwissenschaftler Jens Worg-Bollrath
PR – Das Leben sei zu kostbar, um sich von Schmerzen einbremsen zu lassen, sagt der Gesundheitsmediator, Schmerzexperte und Sportwissenschaftler Jens Worg-Bollrath aus Rott, der nun in Schonstett vor wenigen Wochen seine neue Praxis eröffnet hat – wir berichteten.
Wer den Vorsatz verfolgt, gesünder und bewusster zu leben, findet passend dazu in unserer Serie fürs Wohlbefinden: „Lebe bewusst gesund“ interessante Impulse zu Gesundheit, Regeneration und Wohlbefinden. Gemeinsam mit dem Diplom Sportwissenschaftler und Schmerzexperten Jens Worg vermitteln wir neue Impulse zur aktiven Gesunderhaltung für Körper, Seele und Geist.
Heute: Schulter- und Nackenverspannungen – oder wenn der Kopf die Last nicht mehr tragen will …
Dazu Sportwissenschaftler Jens Worg-Bollrath:
„Ich fühle mich, als trüge ich eine schwere Last auf den Schultern. Mein Nacken ist ständig verspannt – trotz Massage und Physiotherapie. Ich kann den Kopf kaum noch drehen – es fühlt sich an wie blockiert.
Wenn das einem bekannt vorkommt, dann gehörst man zu den vielen Menschen, die tagtäglich mit Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich kämpfen. Diese Spannungen wirken oft wie ein ständiger Begleiter – besonders bei Menschen, die viel Verantwortung tragen, viel sitzen oder sich selbst (zu) hohe Ansprüche stellen.
Doch wer weiß, dass diese Schmerzen oft nicht nur muskuläre Ursachen haben – sondern tiefer gehen?
Spannung beginnt im Kopf und setzt sich im Körper fort.
Der Bereich zwischen Schultern und Hinterkopf ist ein echtes Spannungszentrum. Anatomisch gesehen kreuzen sich hier viele wichtige Strukturen:
- Halswirbelsäule
- Nervensystem
- Muskulatur der Schultern, des Nackens und des Kiefers
- Faszien, die sich über Rücken, Brustkorb und Arme ausdehnen
Doch was viele nicht wissen: Dieser Bereich ist auch emotional hochaktiv. Die Redewendungen kommen nicht von ungefähr:
- „Mir sitzt etwas im Nacken“
- „Ich trage eine Last auf den Schultern“
- „Ich kann den Kopf nicht mehr frei bewegen“
- „Ich ziehe automatisch die Schultern hoch, wenn’s stressig wird“
Das sind körperliche Ausdrucksformen innerer Belastung – ganz real spürbar.
Wusstest du, dass …
… dein Kiefer-Nacken-Schulter-Bereich einer der sensibelsten Stress-Indikatoren deines Körpers ist?
Wenn du dauerhaft in Anspannung lebst – beruflich, familiär oder emotional – schaltet dein Nervensystem auf „Überlebensmodus“. Deine Muskeln spannen sich an, deine Atmung wird flacher und du ziehst – oft unbewusst – die Schultern hoch. Diese Haltung wird zur Gewohnheit. Und daraus wird: Spannung. Schmerz. Bewegungseinschränkung.
- Dein Körper versucht dich zu schützen – mit Verspannung.
Doch genau das kann langfristig zum Problem werden.
Besonders betroffen sind:
- Menschen mit langem Sitzen am Schreibtisch
- Menschen in Verantwortung (Führung, Pflege, Familie)
- Menschen mit innerem Druck und ständiger Selbstkritik
- Menschen, die emotional vieles „schlucken“, aber nichts aussprechen.
Wenn Spannung zum Dauerzustand wird:
Dann reichen Massagen und klassische Übungen oft nicht aus. Denn sie behandeln den Körper – aber nicht den Hintergrund.
Dauerhafte Verspannung entsteht aus drei Ebenen:
- Körperlich: Fehlhaltung, Bewegungsmangel, Einseitigkeit
- Mental: Gedankenkarussell, Überforderung, hohe Ansprüche
- Emotional: „Festhalten“, „Aushalten“, unterdrückter Ausdruck,
Je mehr du lernst, diese Ebenen zu verbinden, desto tiefer kannst du dich lösen.
Was hilft wirklich? Der Weg in die Entspannung:
In meinem ganzheitlichen Ansatz geht es nicht um „mehr Übungen“, sondern um mehr Bewusstsein.
Du lernst:
- Wie du Spannung in deinem Körper frühzeitig erkennst.
- Wie du mit Atmung, Bewegung und bewusster Wahrnehmung gegensteuerst.
- Wie du emotionale Last loslassen und deinen Nacken befreien kannst.
Die Kombination aus Körperarbeit, Achtsamkeit und Faszienlösung hilft dir, nicht nur den Schmerz zu lindern, sondern auch wieder mehr Leichtigkeit zu spüren – im Kopf, im Körper und im Alltag.
Du möchtest die Last auf deinen Schultern endlich ablegen?
In meinen Kompaktkurs „Kiefer-, Nacken- und Kopfschmerzen lösen“ am kommenden Wochenende – 5. und 6. Juli – in Schonstett. warten dazu zwei intensive Vormittage für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerz – und spürbar mehr Entspannung.
Du bekommst:
+ alltagstaugliche Körperübungen für Schultern, Nacken & Kiefer
+ Techniken zur Selbstregulation und emotionalen Entlastung
+ Zugang zur Online-Mediathek für nachhaltige Übung zu Hause
+ eine kleine, persönliche Gruppe mit individueller Begleitung.
Ort: Praxisräume in Schonstett
Termin: 5. und 6. Juli 2025, jeweils von 9–12 Uhr
Preis: 225 Euro inklusive Onlinezugang & Skript
Hier findest du alle Infos und kannst dich anmelden:
https://bewusstgesund.online/kieferkurs/#
Fazit:
Die Antwort auf deine Schmerzen liegt nicht nur im Muskel – sondern in deinem ganzen System. Ich begleite dich dabei, dich wieder mit dir selbst zu verbinden – aufrichtig, achtsam und wirksam.
Herzlichst, Jens
Bewusst Gesund Akademie
Jens Worg-Bollrath
Dipl. Sportwissenschaftler
Gesundheitsmediator
Schmerzexperte
Telefon: 0170 / 9878829
Schaufenster
Hinterlassen Sie einen Kommentar