Mobilfunk-Standort Evenhausen: Ameranger Bürgermeister informierte über Baubeginn im Juli – Inbetriebnahme für Herbst geplant
Gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger des Ameranger Ortsteils Evenhausen: Der Mobilfunkempfang, der bislang vielerorts als unzureichend galt, soll bald deutlich verbessert werden. In der gestrigen Gemeinderatssitzung informierte Bürgermeister Konrad Linner (GLA) das Gremium über den anstehenden Baubeginn des Mobilfunkstandorts Evenhausen.
Wie die beauftragte Firma Abel Mobilfunk mitteilte, sind die ersten Bauarbeiten für die Kalenderwoche 28, ab dem 7. Juli, vorgesehen. Zunächst werden die Fundamentarbeiten durchgeführt, die etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. Im Anschluss muss der Beton aushärten, bevor Anfang August mit dem Aufbau des rund 40 Meter hohen Stahlgittermasts begonnen werden kann.
Parallel dazu wird im Juli auch die Stromversorgung für den Standort installiert. Die endgültige Inbetriebnahme des Masts ist jedoch erst für Herbst 2025 geplant, da die technische Ausstattung im Anschluss an den Aufbau noch installiert und getestet werden muss.
„Was lange währt, wird endlich gut – der Mobilfunkmast in Evenhausen wird Anfang August endlich gebaut“, kommentierte Bürgermeister Linner die Entwicklung optimistisch.
Bereits im März 2024 hatte der Gemeinderat Amerang einstimmig der Errichtung des Funkmasts zugestimmt. Der Mast entsteht am Waldrand von Hebertsham und soll sich – so die Planungen – optisch in die Landschaft einfügen. Künftig wird der Standort die Ortsteile Evenhausen und Pfaffing mit Mobilfunk versorgen und damit eine langjährige Versorgungslücke schließen.
Symbolbild: Pixabay
Schaufenster
Hinterlassen Sie einen Kommentar