Neuwahlen bei den Schonstettern und ein Neuanfang der Ersten in der B-Klasse
Im Rahmen der Neuwahlen bei der Jahresversammlung wurde jetzt die bisherige Abteilungsleitung der Schonstetter Fußballer in ihren Ämtern fast komplett bestätigt: Abteilungsleiter bleibt Sebastian Schröder, sein Stellvertreter Marcus Rieger und Schriftführer ist Peter Hainzl sowie Jugendleiter Simon Dirnecker.
Das Foto oben zeigt von links das Führungsteam der Schonstetter Fußballer mit
Nach zehn Jahren als Kassier wurde nur Raphael Ebersberger (links) mit großem Dank verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt Veronika Angerer.
Viel erreicht, viel vor
Die Herren-Mannschaft muss nach einer schwierigen Saison bekanntlich den Abstieg in die B-Klasse verkraften und startet dort nun mit Trainer Sascha Böhm in den Neuaufbau.
Im Jugendbereich engagieren sich derzeit 13 Trainerinnen und Trainer für insgesamt sieben Teams, darunter erstmals wieder eine Mädchen-Mannschaft. Diese glänzte mit einer perfekten Frühjahrsrunde und sicherte sich ungeschlagen die Meisterschaft.
Weitere Highlights im Jugendbereich waren die veranstalteten Winter- und Sommerturniere, weitere Turnierteilnahmen, eine Nikolausfeier mit neuen Trainingsshirts und Aktionen wie Fußballgolf im Rahmen des Ferienprogramms.
Finanziell bewegte sich die Abteilung auf solidem Niveau: Die größten Posten waren dabei Investitionen in Ausstattung, Trainingsutensilien und Trainervergütungen.
Für die Saison 2025/26 hat sich die Abteilung ambitionierte Ziele gesteckt: Den Wiederaufstieg der Herren in die A-Klasse, den Ausbau der Jugendmannschaften, die Verbesserung der Trainingsplatz-Situation sowie das Gewinnen neuer Sponsoren.
Wichtige Veranstaltungen im weiteren Jahresverlauf
· Weinfest (19. Juli)
· Ferienprogramm (14. August)
· Christkindlmarkt/Weihnachtsfeiern (Ende November/Anfang Dezember).
PH
Schaufenster
Hinterlassen Sie einen Kommentar