RSA feierte in Albaching - „Architektur-Schmuckstück" vom Büro „Kammerl+Kollegen" aus Pfaffing

PR – Ein bedeutender Tag für das Bankhaus RSA und die Gemeinde Albaching: Zum „Tag der offenen Tür“ war jetzt nicht nur die feierliche Einweihung des neuen Bankgebäudes, sondern auch in einem das 125-jährige Jubiläum der Bank.

„Wir dürfen zu Recht stolz auf unser neues Bankgebäude sein“, sagte Geschäftsführer Andreas Thalmeier. „Es ist ein echtes Schmuckstück – wunderschön innen und außen.“ Neben der modernen Architektur – dank des Architektur-Büros „Kammerl+Kollegen“ aus Pfaffing – steht das Gebäude für die Verbundenheit des Bankhauses mit der Region und seinen Kunden.

Die Gemeinde Albaching mit rund 1.700 Einwohnern freut sich über das Engagement des Bankhauses.

„Als selbständige Bank ist es für uns etwas ganz Besonderes, hier ein neues Gebäude errichtet zu haben“, so Thalmeier weiter. „Unsere leistungsstarke Hauptstelle in Rechtmehring liegt nur vier Kilometer entfernt. Dennoch ist dieser Neubau in Albaching in der heutigen Zeit keineswegs selbstverständlich.“ Während andere Banken eher auf Automaten-Filialen setzen, bleibe die RSA ihrem genossenschaftlichen Auftrag treu: Nähe zu den Kunden und persönlicher Service stehen im Mittelpunkt.

So profitieren die Kunden vor Ort weiterhin von hochqualifizierten Bankdienstleistungen und Beratungen – zukünftig sogar mit einem verstärkten Berater-Team. Neu im Angebot sind außerdem Immobilien-Dienstleistungen sowie eine Schließfachanlage, die den Kunden rund um die Uhr sicheren Zugriff auf ihre Wertsachen und wichtigen Urkunden ermöglicht.

Ein echtes Alleinstellungs-Merkmal und zusätzlicher Mehrwert für die Kunden ist das im neuen Gebäude beheimatete Versicherungsmaklerbüro RSA INDIVIDUAL GmbH, das seinen Hauptstandort hier hat.

Das ambitionierte Bauprojekt hatte eine lange Vorlaufzeit: Die ersten Gedanken entstanden vor etwa fünf bis sechs Jahren. „Als regionaler Partner und im Sinne unseres genossenschaftlichen Förderauftrags wollten wir nicht nur für uns bauen, sondern vor allem auch einen Mehrwert für Albaching schaffen“, so Thalmeier.

Neben der Bank finden sich im Gebäude nun auch wichtige Dienstleister wie

der örtliche Allgemeinarzt Dr. Rauen,

eine Praxis für Physio- und Osteopathie „leben bewegt“ sowie

das Statiker-Büro von Hans-Jörg Sewald.

Damit sei ein vielseitiger Standort entstanden, der das Ortsleben bereichere.

Insgesamt wurden rund fünf Millionen Euro in das Bauvorhaben investiert – ein Betrag, von dem die Region und die beteiligten Firmen profitieren. Dabei wurde stets darauf geachtet, möglichst viele Gewerke an Kunden und Partner aus der Region zu vergeben. „Auch diese Investitionen sehen wir als gelebte genossenschaftliche Werte“, erklärt Thalmeier.

Bei der offiziellen Übergabe des Gebäudes wurde der göttliche Segen für das Haus und seine Menschen erbeten. „Wir wünschen allen, die hier arbeiten, viel Erfolg und gutes Gelingen in den neuen Räumen“, so Thalmeier. Er hoffe, dass der Geist der RSA-Werte – Menschlichkeit, Kunden- und Serviceorientierung, Individualität, Wertschätzung der Mitarbeiter und Andersartigkeit – sich im ganzen Haus verbreite und ein gutes Miteinander fördere.

„Letztendlich ist es das Miteinander, das im Leben zählt und was bleibt“, so Andreas Thalmeier.

Bei der Feier waren zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft anwesend. Darunter allen voran Pfarrer Josef Huber, der mit seiner Segnung den Auftakt gab, sowie auch der Albachinger Landtags-Abgeordnete Wast Friesinger und Bürgermeister Rudi Schreyer sowie die Gemeinderäte.

Für die musikalische Untermalung sorgten die beiden Schwestern Paula und Ronja Langer.

Das Bankhaus RSA bedankt sich auch auf diesem Weg noch einmal bei allen Beteiligten und freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft in Albaching.

Foto: Bankhaus RSA

 

Fotos unten: Georg Barth

 

Schaufenster