Große Festwoche in Albaching vom 12. bis 16. Juni mit zwei Jubiläen
In sechs Tagen geht´s los – die große Festwoche in Albaching, in der 150 Jahre Feuerwehr und zehn Jahre Maibaum-Freunde Albaching-Utzenbichl gefeiert werden, steht bevor. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Das Wasser läuft und auch mit dem Zeltaufbau wurde bereits begonnen.
Hier das Programm zur Festwoche:
Donnerstag, 12. Juni – Bieranstich und Tag der Betriebe
Los geht´s am 12. Juni um 19 Uhr mit dem Bieranstich mit Bürgermeister Rudolf Schreyer. Angeschossen wird das Event von den Böllerschützen, die am großen Schriftzug stehen. Es spielen die „Rouda Blechblosn“ und „Kunst und Krempel“.
Ein Highlight wird das „Maibaumkraxl´n“ auf den in der Mitte des Zelts platzierten Maibaums sein. Unterstützt werden die Organisatoren hierbei vom Alpenverein Haag. Jeder, der es schafft, die Glocke am Maibaum zu erklimmen, bekommt einen Preis.
Für Stimmung sorgt DJ FM im Barzelt.
Freitag, 13. Juni – Disco-Party „Oibich brennt“
Am Freitag heißt es „Oibich brennt“ – natürlich nicht wörtlich genommen, sondern vor Freude. „Nach 17 Jahren gibt’s endlich wieder ein Bierzelt mit Disco“, berichten die Veranstalter. Die etwa 1.500 Personen im Zelt können sich auf mehrere einheimische DJs sowie eine tolle Lasershow freuen.
Samstag, 14. Juni – Oldtimertreffen, Bier- und Weinfest, Jubiläumsfeier Bankhaus RSA
Der Samstag beginnt bereits um 9 Uhr mit einem Oldtimertreffen, hierzu ist keine Anmeldung erforderlich. Jeder Teilnehmer erhält ein Freigetränk.
Ab 11 Uhr gibt es dann einen Mittagstisch, es spielt die Band „Fast nur Blech“. Zum „Senioren-Mittagstisch“ werden alle Albachinger Senioren über 65 Jahre noch von der Gemeinde eingeladen.
Von 10 bis 15 Uhr findet der „Tag der offenen Tür“ im neuen Bankgebäude der Albachinger RSA-Bank statt. Die Jubiläumsfeier, zu der alle herzlich eingeladen sind, ist dann ab 18 Uhr bei einem Bier- und Weinfest. Es spielt die Band „Born Wild“, DJ FM heizt im Barzelt ein. Die Freikarten für RSA-Mitglieder sind in den Filialen in Albaching, Rechtmehring, Soyen und Wasserburg erhältlich.
Sonntag, 15. Juni – Festsonntag
Der Festsonntag startet bereits um 8 Uhr mit einem Frühschoppen, bei dem es auch Kaffee und Kuchen geben wird.
Um 9.30 Uhr beginnt die Aufstellung des Kirchenzugs, ab 10 Uhr findet im Pfarrgarten der Gottesdienst statt. Bei schlechtem Wetter wird auf das Festzelt ausgewichen. Zelebriert wird der Gottesdienst von Pfarrer Josef Huber, auch Abt Johannes Eckert von der Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München und Andechs hat sein Kommen angekündigt.
Nach dem Gottesdienst führt der Festzug durch Albaching und zurück zum Festzelt, wo bereits der Mittagstisch wartet. Hier sorgt die „Harthauser Musi“ für Stimmung. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen, Barbetrieb und DJ.
Montag, 16. Juni – Kesselfleischessen
Das Fest klingt mit dem traditionellen Kesselfleischessen ab 18 Uhr aus. Es spielen „de Pfentildrugga“.
Während der Festwoche stehen für alle kleinen Besucher zwei Hüpfburgen sowie ein Stand mit Eis, Schokofrüchten und Süßem bereit.
Tischreservierungen für den Bieranstich und das Weinfest sind unter festwoche2025@mail.de möglich.
Tanja Geidobler / Fotos: Georg Barth
Hinterlassen Sie einen Kommentar