Es kommt von den jüngsten Leichtathleten im TSV Wasserburg
Unser schönstes Sport-Foto heute kommt von den 2. Wendelstein-Meisterschaften der U8 – wo der jüngste Wasserburg Leichtathletik-Nachwuchs mit so viel Freude dabei war. Bei dem altersgerechten Team-Wettbewerb in Aschheim wurden die Kinder spielerisch an die klassischen Leichtathletik-Disziplinen herangeführt. Bei diesen drei jungen Damen wollte das Maskottchen, der Wasserburger Löwe, natürlich mit aufs Bild …
Anders, als bei den älteren Jahrgängen, so steht bei dieser Form des Wettbewerbs die Teamleistung im Vordergrund. So werden jeweils die sechs besten Einzelleistungen einer jeden Mannschaft addiert und gehen als Gemeinschaftsleistung in die Wertung ein.
Zum jungen Wasserburger Team gehören unter der Leitung von Rita Gablik mit Unterstützung von Katrin Kappel:
Elise Kappel, Luisa Betz, Anton Skriginski, Mia Bösch, Lukas Zoßeder, Matilda Bichler und Michael Kaiser.
Als erstes standen die Wurfdisziplinen Drehwurf – eine Vorform des Diskuswerfens – und Schlagballwerfen auf dem Plan. Hier konnte der TSV-Nachwuchs bereits gute Weiten erzielen.
Im Anschluss wurde die Hindernis-Pendelstaffel (Foto) absolviert, bei der die Wasserburger Kinder die Hindernisse (Steck-Hürden) meisterten und ihr direktes Duell für sich entscheiden konnten.
Der Ziel-Weitsprung (Foto unten) war die nächste Disziplin, bei dem die Kinder konzentriert – mit zunehmender Distanz – in einen Fahrradreifen sprangen.
Das abschließende Highlight stellte der Transportlauf dar, bei dem die Ausdauerfähigkeit im Fokus steht. Hier galt es innerhalb der vorgegebenen Zeit von fünf Minuten auf einer möglichst langen Laufdistanz so viele Gummibänder wie möglich einzusammeln.
Alle Teilnehmer waren mit Feuereifer dabei und zeigten viel Ehrgeiz. Und genau darum ging’s.
Am Ende gab’s für die Wasserburger Mannschaft den elften Platz von insgesamt 16 Teams.
KK
Hinterlassen Sie einen Kommentar