Kommissar Zufall: Drei Fälle innerhalb weniger Stunden beschäftigten die Polizei

Gestern kurz vor Mitternacht: Beamte der Rosenheimer Polizei stoppten in der Äußeren Münchener Straße einen 35-Jährigen mit seinem Pkw. Im Rahmen der Kontrolle konnte der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen. Der junge Mann gab an, diesen zu Hause vergessen zu haben. Die Beamten sahen sich die Sache aber genauer an und stellten schnell fest, dass gegen den Rosenheimer ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht.

Sein Führerschein lag nicht zu Hause, sondern zur Verwahrung und Vollzug des Fahrverbots bei der Polizei. Gegen den 35-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens trotz Fahrverbots eingeleitet.

Es gab noch weitere Fälle bei Polizei-Kontrollen in Rosenheim:

Heute um 2 Uhr morgens in der Klepperstraße 

In der Klepperstraße wurde ein 36-Jähriger mit seinem Pkw von der Polizei gestoppt. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Polizisten sofort Alkoholgeruch – ein Test ergab über 1,50 Promille. Die Beamten stellten den Führerschein sicher, ordneten eine Blutentnahme an und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein

Und bereits am gestrigen Nachmittag gegen 14 Uhr in der Küpferlingstraße 

In der Küpferlingstraße erfolgte die Verkehrskontrolle von einem 25-jährigen Autofahrer aus Bischofshofen (Österreich) mit seinem Pkw. Der Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Im Rahmen der Überprüfung zeigte der Lenker auch noch drogentypische Auffälligkeiten.

Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf den Konsum von Kokain. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Aufgrund der Drogenfahrt wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg eingeleitet.