Feierliche Maiandacht an der Obinger Pestkapelle

Zu einem festen Termin des Pfarrverbandes gehört seit vielen Jahren Ende Mai die Sternwallfahrt zur Pestkapelle mit der gemeinsamen Feier der Maiandacht. In früheren Zeiten galt der Mai als Auftakt zum Sommerbeginn, eine Zeit in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und es überall blüht. Der Mai gilt als der schönste Monat im Jahreszyklus und ist der Jungfrau Maria geweiht.

Aus den Pfarreien Obing, Kienberg, Pittenhart und der Filiale Albertaich pilgerten viele Mitglieder aus dem Pfarrverband kürzlich zur Pestkapelle zwischen Obing und Pittenhart.

Pfarrer David Mehlich zelebrierte zusammen mit Christoph Kronast, Pfarrer im Ruhestand, und Diakon Georg Oberloher, sowie den Gemeindereferentinnen Conny Doppelberger und Jacqueline Egold, eine sehr feierliche Andacht. In den bekannten Liedern, Gebeten und Lesungen wurde Maria, der Gottesmutter und Schutzpatronin der Heimat, gedacht und die Himmelskönig gepriesen sowie um Schutz und Beistand angefleht. Musikalisch wurde die Feierstunde von Sepp Beck und seinem Akkordeon begleitet.

Mit einem Marienlied singend ging es im Anschluss der Andacht an der kleinen Waldkapelle, zum nahe gelegenen Pestkreuz, das beim Unwetter 2021 zu Schaden kam. Wie durch Wunder blieb das fast hundert Jahre alte Kreuz in Mitten der umgestürzten Bäume stehen. Mitarbeiter des Bauhofes bauten das Kreuz ab, das Eichenkreuz und die gusseiserne Christusfigur wurden restauriert und das beschädigte Kupferdach repariert. Seit Herbst 2024 wurde das über drei Meter hohe Kreuz von den Mitarbeitern des Bauhofes und den Bergfreunden Obing wieder aufgestellt und strahlt in neuem Glanz. Pfarrer David Mehlich spendete dem renovierten Mahnmal den christlichen Segen.

Nach der kirchlichen Feierstunde haben die Besucher den sommerlichen Maiabend bei einer herzhaften Brotzeit, die der Pfarrgemeinderat Obing organisiert hat, in einer gemütlichen Runde ausklingen lassen.

EMK