Morgen Abend: Es geht um Einspar-Ziele und geplante Maßnahmen im Klimaschutznetzwerk

Am morgigen Dienstag, 3. Juni, findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Eiselfinger Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses am Pfarrstadl 1  statt.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 6. Mai 2025

2. Bauanträge

2.a Verlängerung einer Baugenehmigung: Abbruch der Tenne am bestehenden landwirtschaftlichen Anwesen und flächen- sowie profilgleiche Neuerrichtung als Wohngebäude mit Imkereibetrieb – Hebertsham 10.

3. Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB) – 3. Änderung des Bebauungsplans „Am Kroit II“ der Gemeinde Amerang mit 14. Änderung des gemeindlichen Flächennutzungsplans – Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB

4. Die 16. Teilfortschreibung „Kapitel B V 7 Energieversorgung – Windenergie“ des Regionalplans für Südostoberbayern (Region 18) – Stellungnahme der Gemeinde Eiselfing

5. Bekanntgabe der Jahresrechnung 2024 sowie Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2025 für den Waldkindergarten Eiselfing

6. Bekanntgabe der Jahresrechnung 2024 und Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2025 für das Kinderhaus Sankt Rupert in Eiselfing

7. Vorlage des Berichts über die überörtliche Rechnungsprüfung der Jahresrechnungen 2015 bis 2022 und über die überörtliche Kassenprüfung der Gemeinde Eiselfing

8. Bekanntgabe: Einspar-Ziele und geplante Maßnahmen der Gemeinde Eiselfing im Klimaschutznetzwerk Rosenheim-Traunstein

9. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 6. Mai 2025

10. Sonstiges