„Ihr seid jetzt im Wahlkampf!“ – starke Worte, die Stadtrat Armin Sinzinger seinen Mitstreitern mit auf den Heimweg gab. Zuvor hatten die Freien Wähler-Wasserburger Block beim Huberwirt ihre Kandidaten zur Kommunalwahl am 15. März 2020 aufgestellt. Auf den Spitzenplätzen: Die beiden Stadträte Sinzinger und Pöhmerer, gefolgt von Sepp Christandl (57). Der Vorsitzender des Theaterkreises, ein Wasserburger Urgestein, steigt erstmals in die Kommunalpolitik ein und eroberte auf Anhieb den aussichtsreichen dritten Listenplatz.
Überraschend außerdem: Mit Christopher Taylor (26) und Lukas Deliano (32), beide ebenfalls politische „Frischlinge“, schafften es zwei junge Wasserburger auf die vorderen Plätze.
Darüber freut sich vor allem der zweite Vorsitzende des Wasserburger Blocks. „Wir haben damit nun 18 Spitzenkandidaten“, so Sinzinger, „es war nicht leicht, Interessenten für den Stadtrat zu gewinnen. Heutzutage will sich kaum mehr jemand ehrenamtlich engagieren.“
Umso mehr schwor Dieter Kannengießer, stellvertretender Landrat, vor rund 30 Zuhörern in seinem Grußwort die Freien Wähler-Wasserburger Block auf Einigkeit und Engagement ein.
„Die Parteifreien stellen derzeit fast die Hälfte der Bürgermeister im Landkreis Rosenheim“, betonte Kannengießer, „das zeigt, dass die Bevölkerung die Plattform der Parteifreien braucht!“ Das unterscheide diese Gruppierung von den etablierten Parteien, so der zweite Kolbermoorer Bürgermeister weiter: „Wir geben 100 Prozent für den Ort und die Kommune – und das parteiübergreifend.“
Dementsprechend haben die 18 Kandidaten eine Vielzahl stadtpolitischer Themen auf ihrer Agenda, für die sie sich einsetzen wollen.
Zur Nominierung stellten sich (alphabetisch):
Stephan Binsteiner (49), Maschinenbau-Ingenieur
Margit Bürgmayr (42), Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft
Sepp Christandl (57), Polizeibeamter
Lukas Deliano (32), Kaffeeröster
Florian Hausmann (39), Kirchenmaler
Karin Heienbrock (53), kaufmännische Angestellte
Maximilian Kurzbuch (22), Zimmerer
Walter Kurzbuch (52), Elektrotechnik-Ingenieur (FH)
Dr. Andreas Neuhoff (52), Beamter
Stefan Pfuhl (40), Installateur- und Heizungsbaumeister
Markus Pöhmerer (74), Büromaschinen-Mechaniker
Karin Raab (56), Rechtsanwaltsfachangestellte
Natalie Rokyta-Bräu (44), Metallfacharbeiterin
Tommaso Sala (42), Gymnasiallehrer
Peter Sening (53), Elektromeister
Armin Sinzinger (58), Finanzdisponent
Magdalena Sinzinger (26), Konditorin
Christopher Taylor (26), Kfz-Mechatroniker
Anschließend vergaben die Wahlberechtigten in geheimer Wahl die Listenplätze für die Kandidaten. Auf den erfolgsversprechenden Plätzen eins bis sechs (die auf der Wählerliste zwei Mal genannt werden) landeten demnach:
Armin Sinzinger
Markus Pöhmerer
Sepp Christandl
Christopher Taylor
Andreas Neuhoff
Lukas Deliano
Sinzinger hat bereits die Messlatte angesetzt: „Wir wollen mindestens drei Leute in den Stadtrat bringen – das ist unser Ziel!“
Chris Fritz