Ganztagesfahrt des Heimatverein Wasserburgs zur Ausstellung „Dirndl – Tradition goes Fashion“

31MaiGanztägigGanztagesfahrt des Heimatverein Wasserburgs zur Ausstellung „Dirndl – Tradition goes Fashion“Anmeldung bis Mittwoch, 28. Mai, 16 Uhr

Veranstaltungsdetails

Wann: 31. Mai 2025

Abfahrtszeiten des Busses zur Ganztagesfahrt: 

Wasserburg/Watzmannstraße: 7.45 Uhr

St. Konrad/Ponschabaustraße: 7.50 Uhr

Am Gries: 7.55 Uhr

Altstadtbahnhof: 8.00 Uhr

Innhöhe: 8.05 Uhr

Gabersee Kreisel: 8.05 Uhr

Reitmehring Bahnhof: 8.10 Uhr

Gut Staudham: 8.15

Rückkehr nach Wasserburg ist gegen 18:30 Uhr geplant

 

Ein Dirndl ist mehr als nur ein Kleid. Es steht einerseits für bayerische Tradition, Geschichte und Handwerkskunst. Andererseits ist es heute ein modisches Statement, das immer neu interpretiert wird. In einer opulenten Ausstellung lädt das Staatliche Textil- und Industriemuseum auf einen eleganten Streifzug ein, der vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht. Auf mehr als 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche können in die wechselvolle Entwicklungsgeschichte des Dirndls, seine Ursprünge, Verwendungen und aufregenden Neuinterpretationen eintauchen. Auch Dirndl aus der Sammlung des Museums Wasserburg werden gezeigt; darunter das Wasserburger Blaudruckdirndl aus der Werkstatt des Josef Unterauer.

Der Heimatverein Wasserburg lädt zu einem Ausflug zur Ausstellung „Dirndl – Tradition goes Fashion“ am Samstag, 31. Mai, ein. Nach einer gemeinsamen Führung durch die Ausstellung, bleibt den Teilnehmern Zeit, sich der interessanten Dauerausstellung des Museums zu widmen oder einen Kaffee zu trinken, bevor der Bus in die Innenstadt von Augsburg fährt, wo bis 16.30 Uhr der Nachmittag zur freien Verfügung steht.

Zur Teilnahme ist die Anmeldung im Stadtarchiv Wasserburg unter 08071/920369 bis Mittwoch, 28. Mai, 16 Uhr, erforderlich. Unkostenbeitrag: Mitglieder 30 Euro, Nichtmitglieder 35 Euro.

Mehr

Zeit

31. Mai 2025 Ganztägig(GMT+00:00)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nach oben