Veranstaltungstyp Kinder
Januar
06Jan15:0016:00Kasperl mit neuen Abenteuern in PfaffingAufführung im Gemeindesaal

Veranstaltungsdetails
Lachen, klatschen, fröhlich sein: Der Kasperl kommt am Freitag, 6. Januar, in den Gemeindesaal nach Pfaffing. Um 15 Uhr wird der lustige Knilch viele Abenteuer
Veranstaltungsdetails
Lachen, klatschen, fröhlich sein: Der Kasperl kommt am Freitag, 6. Januar, in den Gemeindesaal nach Pfaffing.
Um 15 Uhr wird der lustige Knilch viele Abenteuer erleben und seine Freunde sicher zum Schmunzeln bringen.
Alle Familien sind dazu eingeladen, Kasperl zu unterstützen und den Künsten des Chiemsee-Kasperlspiels zuzuschauen.
Mit Stephan Mikat und dem Chiemsee-Kasperltheater
StM
Mehr
Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:00
08Jan11:0012:00„Kasperl sucht den Schnee"Ein Kasperlstück von Katis Kasperltheater

Veranstaltungsdetails
Katis Kasperltheater ist wieder im Gimplkeller – diesmal mit der Geschichte „Kasperl sucht den Schnee“: Kasperl macht sich auf die Suche nach Schnee. Denn draußen ist es so frühlingshaft, dass schon
Veranstaltungsdetails
Katis Kasperltheater ist wieder im Gimplkeller – diesmal mit der Geschichte „Kasperl sucht den Schnee“:
Kasperl macht sich auf die Suche nach Schnee. Denn draußen ist es so frühlingshaft, dass schon die Meisen Frühlingslieder von den Bäumen trällern. Dabei hat sich die Großmutter doch Schnee zu Weihnachten gewünscht. Kasperl und sein Hund Lumpi begeben sich auf eine abenteuerliche Reise auf der Suche nach Schnee.
Eine lustige Kasperlgeschichte für Klein und Groß ab drei Jahren.
Infos und Reservierung unter der 08036 / 3037467.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00
20Jan15:0017:00Tag der offenen TürEinblicke ins Montessori-Haus für Kinder Wasserburg

Veranstaltungsdetails
Das Montessori-Haus für Kinder veranstaltet einen Tag der offenen Tür Wann? Freitag, 20. Januar, von
Veranstaltungsdetails
Das Montessori-Haus für Kinder veranstaltet einen Tag der offenen Tür
Wann? Freitag, 20. Januar, von 15 bis 17 Uhr
Wo? Im Montessori-Haus für Kinder in Gabersee 36, 83512 Wasserburg am Inn
Was wird geboten?
• Ein Einblick in die Räumlichkeiten
• Informationen zum Anmeldeverfahren für das Kita-Jahr 23/24
• Die Gelegenheit, das Team und das Konzept kennenzulernen
• Die Möglichkeit, Fragen zu stellen
Und:
damit sich die Besucher rundum wohlfühlen, gibt es auch Kaffee und Kuchen.
Das Team vom Montessori-Haus für Kinder blickt dem Tag erwartungsvoll entgegen:
„Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!“
Mehr
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
22Jan10:1511:15Familiengottesdienstmit dem Kinderchor CANTINI

Veranstaltungsdetails
Den Familiengottesdienst am 22.1.23 um 10.15 Uhr in St Jakob gestaltet musikalisch der Kinderchor CANTINI mit. Es erklingen neue geistliche Kinderlieder. Der Gottesdienst ist zugleich Auftakt der diesjährigen
Veranstaltungsdetails
Den Familiengottesdienst am 22.1.23 um 10.15 Uhr in St Jakob gestaltet musikalisch der Kinderchor CANTINI mit. Es erklingen neue geistliche Kinderlieder. Der Gottesdienst ist zugleich Auftakt der diesjährigen Erstkommunionvorbeitung. Ganz herzliche Einladung an KLEIN und GROß!
Zeit
(Sonntag) 10:15 - 11:15
22Jan10:1511:15Familien- und Erstkommunion-AuftaktgottesdienstIn der St. Jakobs-Kirche Wasserburg

Veranstaltungsdetails
Am Sonntag, 22. Januar, findet ein Familien- und Erstkommunion-Auftaktgottesdienst statt. Dieser beginnt um 10.15 Uhr in der St. Jakobs-Kirche und wird vom
Veranstaltungsdetails
Am Sonntag, 22. Januar, findet ein Familien- und Erstkommunion-Auftaktgottesdienst statt. Dieser beginnt um 10.15 Uhr in der St. Jakobs-Kirche und wird vom Kinderchor Cantini musikalisch gestaltet.
Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Familien und ganz besonders die diesjährigen Erstkommunion-Kinder.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 10:15 - 11:15
27Jan16:0021:00FlutlichtschlittenfahrenAm Voglberg in Rott – Schnee vorausgesetzt

Veranstaltungsdetails
Der BV Rott am Inn e.V. veranstaltet am Voglberg in Rott ein Flutlichtschlittenfahren. Der Berg wird großflächig beleuchtet. Es gibt ausreichend Speisen und Getränke.
Veranstaltungsdetails
Der BV Rott am Inn e.V. veranstaltet am Voglberg in Rott ein Flutlichtschlittenfahren.
Der Berg wird großflächig beleuchtet.
Es gibt ausreichend Speisen und Getränke.
Zeit
(Freitag) 16:00 - 21:00
Februar

Veranstaltungsdetails
Die Tanzstrolche und Teenies der Wasserburger Stadtgarde – sie begeistern in dieser Faschingssaison mit bunten Kostümen und phantasievollen Masken: Die 18 Nachwuchs-Tänzer und
Veranstaltungsdetails
Die Tanzstrolche und Teenies der Wasserburger Stadtgarde – sie begeistern in dieser Faschingssaison mit bunten Kostümen und phantasievollen Masken: Die 18 Nachwuchs-Tänzer und -Tänzerinnen sind schon mitten im Faschingsfieber. Wichtige Aufritte auf den Garde- und Showtanzfestivals der Umgebung haben sie bereits erfolgreich gemeistert.
Das Publikum in ein „Land der Phantasie“ zu entführen, so lautet dieses Jahr das Motto der tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen sieben und 15 Jahren.
Sonntag, 5. Februar: Kinderkugelball von 13 bis 17 Uhr.
Hier kommen alle „kleinen Gäste“ mit Sicherheit auf ihre Kosten: Für Spiele und gute Laune sorgt Clown Stefan, die Eltern der Kindergarde übernehmen die Verpflegung, und die Auftritte von der Stadtgarde und den Tanzstrolchen und Teenies können bewundert werden.
Auftritts-Anfragen jederzeit gerne an
Done Gartner 0172 / 6525506 oder unter: auftritt@stadtgarde-wasserburg.de
Mehr
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00

Veranstaltungsdetails
Anmeldetag im Haus für Kinder St. Jakob-St. Konrad ist am Freitag, 10. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr
Veranstaltungsdetails
Anmeldetag im Haus für Kinder St. Jakob-St. Konrad ist
am Freitag, 10. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus für Kinder St. Konrad im Burgerfeld.
An diesem Nachmittag öffnen sich die Türen und man kann sich die Einrichtung anschauen.
Eine Besichtigung des Hauses St. Jakob ist aktuell leider nicht möglich.
Die Anmeldung für die Kind ist bereits im Voraus beim Haus für Kinder abzugeben
Anmeldebogen auf der Internetseite:
www.pfarrkindergarten-krippe-wasserburg.de;
oder E-Mail an: st-konrad.wasserburg@kita.ebmuc.de
Mehr
Zeit
(Freitag) 14:30 - 16:30

Veranstaltungsdetails
Premiere des neuen Stücks von Katis Kasperltheater. Der Kasperl kann sein Sparschwein nicht mehr finden. Welch Glück, dass es Schweinchen mit feinen Schnüffelnasen gibt… Wo: Gimplkeller, Marienplatz 25, 83512 Wasserburg/Inn Wann:
Veranstaltungsdetails
Premiere des neuen Stücks von Katis Kasperltheater.
Der Kasperl kann sein Sparschwein nicht mehr finden. Welch Glück, dass es Schweinchen mit feinen Schnüffelnasen gibt…
Wo: Gimplkeller, Marienplatz 25, 83512 Wasserburg/Inn
- Wann: 11. – 12 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00
März
04Mär15:0016:00KinderMITMACHKonzertDie vier Jahreszeiten in der Kirche St. Konrad

Veranstaltungsdetails
Eine musikalische Reise durch die Jahreszeiten wird am 4. März um 15 Uhr in der Kirche St. Konrad zu erleben sein. Die Bläserklassen der Stadtkapelle, die INNFISCHE
Veranstaltungsdetails
Eine musikalische Reise durch die Jahreszeiten wird am 4. März um 15 Uhr in der Kirche St. Konrad zu erleben sein.
Die Bläserklassen der Stadtkapelle, die INNFISCHE und der Kinderchor CANTINI werden zu den vier Jahreszeiten musizieren.
Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher werden obendrein zum Mitmachen und zum Rätseln eingeladen sein.
Ein Spaß für KLEIN und GROß!
AUF VIELE GÄSTE FREUEN SICH:
IRENE KRÄNZLEIN,
ANJA ZWIEFELHOFER und
PETER WEBER!
Der Eintritt ist frei!
Mehr
Zeit
(Samstag) 15:00 - 16:00
05Mär11:0012:00"Kasperl auf Bergtour" im GimplkellerEin Kasperlstück von Katis Kasperltheater

Veranstaltungsdetails
Kasperl und Seppl machen eine Bergtour, um für die Großmutter das Gänsekraut zu finden. Doch ein frecher Bergkobold funkt ihnen dazwischen. Wo: Gimplkeller, Marienplatz 25, 83512 Wasserburg/Inn Wann: 11.00 – 12.00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Kasperl und Seppl machen eine Bergtour, um für die Großmutter das Gänsekraut zu finden. Doch ein frecher Bergkobold funkt ihnen dazwischen.
Wo: Gimplkeller, Marienplatz 25, 83512 Wasserburg/Inn
Wann: 11.00 – 12.00 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 12:00