Bei den Wasserburger Theatertagen: Eine Neu-Inszenierung nach aufsehen-erregendem Roman

Eine Woche lang Kultur pur täglich: Am kommenden Sonntag beginnen die 19. Wasserburger Theatertage – wie berichtet. Nächste Woche am Donnerstag, 3. Juli, ist das Zentraltheater aus München um 20 Uhr auf der Bühne – mit seinem neuen Werk „Noch wach?“ von Benjamin von Stuckrad-Barres.

Kaum ein Roman sorgte in den vergangenen Jahren für so viel Aufsehen. Der Autor beschäftigt sich darin mit sexuellen Übergriffen und Machtmissbrauch in einem großen, deutschen Fernsehsender – „MeToo“ in der Medienbranche. Regisseurin Lea Ralfs hat das Werk für das Zentraltheater inszeniert.

Mit Isabell Fischer • Anna von Haebler • Yana Robin la Baume • Benjamin Berger • Emma Schall.

Zum Stück:

In Berlin beginnt eine junge Frau voller Hoffnung ihren neuen Job bei einem großen Fernsehsender. Alles scheint perfekt – ein charismatischer Chef, glänzende Zukunftsaussichten. Doch dann, meist spät in der Nacht, taucht eine Nachricht auf ihrem Handy-Bildschirm auf: NOCH WACH? 

Zur gleichen Zeit sitzt ein Schriftsteller in Los Angeles im Garten des berühmten Chateau Marmont, kämpft mit seinem Liebesroman – und mit sich selbst. Dort begegnet er Rose McGowan, einer Schauspielerin, die sich offen gegen alte Machtstrukturen und systematischen Missbrauch stellt. Ihre Worte hinterlassen bei ihm mehr als nur einen flüchtigen Eindruck – sie fordern ihn heraus.

Zurück in Berlin trifft er auf die junge Frau vom Fernsehsender. Ehe er es begreift, ist er tief verstrickt in eine Geschichte, die weit über sein eigenes Schreiben hinausgeht – eine Geschichte über Macht, Einfluss und moralische Abgründe, die ihn an seine eigenen Grenzen führt.

Tickets gibt es online hier:

 

 

Schaufenster