„In dieser Woche passiert beim Wetter kaum noch etwas Spannendes. Es geht sehr ruhig weiter, das haben wir dem Hoch Valentin zu verdanken. Oben blau und unten grau – das ist das Motto der kommenden Tage. In den Hochlagen sitzt man oft über dem Dunst- und Nebelmeer und es ist trocken und sonnig. Dazu steigen dort die Temperaturen ordentlich an. Unter dem Dauergrau bleibt es kühl. Dort sind kaum fünf Grad drin”, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met.
„Niederschläge gibt eskaum. Es ist weitgehend trocken. Stellenweise ist mal etwas Nieselregen möglich.
Spannend wird es dann ab dem 1. Advent. Die Tageswerte gehen langsam immer etwas weiter zurück. Am Mittwoch und Donnerstag nächster Woche zieht aus Osten ein Höhentief heran und dann wird es spannend. Die genaue Zugbahn ist noch nicht klar, doch je nach Zugrichtug kann das Tief Schnee bis ins Flachland bringen”, so Jung.
So geht es in den kommenden Tagen deutschlandweit weiter:
Donnerstag: 5 bis 11 Grad, Mix aus Sonne, Dunst, Hochnebel, Sprühregen
Freitag: 6 bis 11 Grad, keine große Wetteränderung, oft Novembergrau
Samstag: 5 bis 11 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, sowie Dunst, trocken
Erster Advent: 2 bis 6 Grad, kühler, mal Sonne, mal Dunst oder Nebel
Montag: minus 2 bis plus 5 Grad, Nebel, Dunst und etwas Sonnenschein
Dienstag: minus 2 bis plus 4 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Dunst
Mittwoch: minus 1 bis plus 6 Grad, aus Osten Niederschläge, teils bis runter als Schneeregen oder Schnee
Donnerstag: minus 1 bis plus 5 Grad, wechselhaft, nach Norden und Osten Schneeschauer, sonst kaum Niederschläge und trüb
„Niederschläge wären generell dringend notwendig, denn der November wird extrem zu trocken enden. Er brachte bisher nur 23 Prozent von seinen normalen Niederschlagsmengen. Das ist ein Minus von über 75 Prozent. Zudem war der Monat deutlich wärmer als normal und auch deutlich sonniger als üblich”, so der Wetterexperte.