Neue, leichtere und zugleich robustere Materialien, energiesparende und leistungsstärkere Antriebe, exakte Fertigungsverfahren – bei der Entwicklung und Konstruktion von Kranen bürgt die Albachinger Firma Altmann für Qualität. Für die eigene Produktionshalle hat Altmann jetzt einen ganz besonderen Kran entwickelt: Die „Königlich Bayerische Hebemaschine”. Sie kann sage und schreibe …
… 10.000 Maßkrüge stemmen. „Die Maß Bier ist bei uns in der Firma spaßeshalber hausinterne Maßeinheit. Wir rechnen gerne in Maßkrügen”, sagt Achim Altmann, der zusammen mit seinem Bruder Robert die Idee für die „Königlich Bayerische Hebmaschine” hatte. Der neue Kran in Blau und mit dem Konterfei von Märchenkönig Ludwig wird in einer der Altmann-Produktionshallen zum Einsatz kommen. „Eigentlich wollten wir ihn mit einem weiß-blauen Rautenmuster versehen, das wäre aber technisch zu aufwendig geworden. So ist er aber auch sehr schön”, schmunzelt Achim Altmann.
Alles zur Firma Altmann aus Albaching gibt’s hier ….
Fotos: Georg Barth
Servus Fa. Altmann, an Bierzeltkran, der automatisch olle 30 min. 6 / 8 / 10 Maß Bier auf de Disch verteild, des war doch a a guade Kranidee. Bei 10.000 Mass muasd den Kran dann blos oamoi am Dog voimacha. Bei da Bedienung zoin und soford is des Bier am Disch. Mit eichana Auspendltechnik werd a ned so fui vaschütt. 🙂
Oder einfach nur oan Schlauch/Zapfhahn pro Bierdisch obahenga lassn. Per Kreditkartn, kannst dann oan Liter zapfen.