Veranstaltungstyp Sport
Juni

Veranstaltungsdetails
Die Werktagstour am Donnerstag den 01.06.2023 führt zum Schafreuter im Vorkarwendel. Von der Oswaldhütte im Rißtal wandern
Veranstaltungsdetails
Die Werktagstour am Donnerstag den 01.06.2023 führt zum Schafreuter im Vorkarwendel. Von der Oswaldhütte im Rißtal wandern wir anfangs auf der Forststraße, über die Moosenalm und das Kälbereck, in 3,5 Stunden zum Gipfel des Schafreuter (2102 m). Abstieg auf steilem, teilweise mit Drahtseilen gesicherten Steig, in ca. 30 Minuten zur Tölzer Hütte (1825 m). Hier Einkehr. Weitere Abstieg über Wieseneck und Klamm in 2,0 Stunden zum Parkplatz am Leckbach. Gesamtstrecke 13 km / 1300 Hm. Besonders im Gipfelbereich ist Trittsicherheit unbedingt erforderlich!
Abfahrt ist um 7:00 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten an der Watzmannstraße und in Griesstätt.
Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) am Dienstag von 15 bis 18 Uhr.
Tourenorganisator: Ludwina Strahlhuber
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 7:00 - 20:30
01Jun9:00BADRIA FreibaderöffnungBADRIA Freibaderöffnung

Zeit
(Donnerstag) 9:00

Veranstaltungsdetails
Freitag zur Staffnalm Die Freitagstour des Wasserburger Alpenvereins führt vom Museum Salz und Moor über die Eiserne Stiege zur Hefter Alm, in ca 2 Std zur Staffnalm 1050 m.
Veranstaltungsdetails
Freitag zur Staffnalm
Die Freitagstour des Wasserburger Alpenvereins führt vom Museum Salz und Moor über die Eiserne Stiege zur Hefter Alm,
in ca 2 Std zur Staffnalm 1050 m.
Man hat die Möglichkeit noch den Panoramaweg zu gehen (ca 1 Stunde).
Der Abstieg erfolgt nach Marquartstein.
Abfahrt ist um 8:15 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten an der Watzmannstraße und in Griesstätt.
Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) am Dienstag von 15 bis 18 Uhr.
Organisator: Georg Reicheneder Tel. 0170/9058542
Mehr
Zeit
(Freitag) 1:00 - 1:00
09Jun18:00Badria: Party und lange SaunanachtExtra-Programm zum Jubiläum

Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit dem Bäder-Event-Team Zephyrus wird das zweite Juni-Wochenende zu etwas ganz Besonderem. Die Badria Air Night findet sowohl im Bad als auch der Saunalandschaft statt. Lange Saunanacht, Freitag, 9. Juni,
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit dem Bäder-Event-Team Zephyrus wird das zweite Juni-Wochenende zu etwas ganz Besonderem. Die Badria Air Night findet sowohl im Bad als auch der Saunalandschaft statt.
Lange Saunanacht, Freitag, 9. Juni, von 18 bis 24 Uhr:
im Badria-Spa – unter anderem mit einer spektakulären Feuershow – wird es auch im Bad bei Musik und allerlei Specials im und ums Wasser von 18 bis 22 Uhr nicht langweilig. Und das Ganze bei extralangen Öffnungszeiten.
Family Day am Samstag, 10. Juni, von 13 bis 17 Uhr:
lädt dann zu Spiel und Spaß für Groß und Klein ein. Animation, Hüpfburg, Wasser-Spielplatz und spannende Spiele stehen von 13 bis 17 Uhr auf dem Programm.
Frühschoppen und Wettrutschen am Sonntag, 11. Juni, ab 10 Uhr
Wer stürzt sich am schnellsten die Black-Hole-Rutsche im Hallenbad hinunter?
Aufgeteilt nach Gewichtsklassen wird am 11. Juni der schnellste „Rutscher“ aus Wasserburg gesucht.
Die Anmeldung ist ab 10 Uhr möglich, Start ist gegen 11 Uhr. Die Siegerehrung findet dann um 14 Uhr statt.
Zu einem gleichzeitig stattfindenden Frühschoppen im Biergarten des Classic K im Freibad wird an diesem Tag ebenso eingeladen.
Für musikalische Stimmung sorgt die Wasserburger Stadtkapelle.
Freibaderöffnung und Sommerkarten ab 1. Juni
Die Karten:
Bad
- Erwachsene, 8x zahlen, 10x baden: 124,00€
- Ermäßigt, 7x zahlen, 10x baden: 64,00€
- Familie, 6x zahlen, 8x baden: 245,00€
Sauna
Erwachsene, 8x zahlen, 10x schwitzen: 229,00€
Mehr
Zeit
(Freitag) 18:00
10Jun13:0017:00Badria: Family DayFamilienprogramm zum Jubiläum

Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit dem Bäder-Event-Team Zephyrus wird das zweite Juni-Wochenende zu etwas ganz Besonderem: Die „Badria Air Night“ findet sowohl im Bad als auch der Saunalandschaft statt. Lange Saunanacht, Freitag, 9. Juni,
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit dem Bäder-Event-Team Zephyrus wird das zweite Juni-Wochenende zu etwas ganz Besonderem:
Die „Badria Air Night“ findet sowohl im Bad als auch der Saunalandschaft statt.
Lange Saunanacht, Freitag, 9. Juni, von 18 bis 24 Uhr:
im Badria-Spa – unter anderem mit einer spektakulären Feuershow – wird es auch im Bad bei Musik und allerlei Specials im und ums Wasser von 18 bis 22 Uhr nicht langweilig. Und das Ganze bei extralangen Öffnungszeiten.
Family Day am Samstag, 10. Juni, von 13 bis 17 Uhr:
lädt dann zu Spiel und Spaß für Groß und Klein ein. Animation, Hüpfburg, Wasser-Spielplatz und spannende Spiele stehen von 13 bis 17 Uhr auf dem Programm.
Frühschoppen und Wettrutschen am Sonntag, 11. Juni, ab 10 Uhr
Wer stürzt sich am schnellsten die Black-Hole-Rutsche im Hallenbad hinunter?
Aufgeteilt nach Gewichtsklassen wird am 11. Juni der schnellste „Rutscher“ aus Wasserburg gesucht.
Die Anmeldung ist ab 10 Uhr möglich, Start ist gegen 11 Uhr. Die Siegerehrung findet dann um 14 Uhr statt.
Zu einem gleichzeitig stattfindenden Frühschoppen im Biergarten des Classic K im Freibad wird an diesem Tag ebenso eingeladen.
Für musikalische Stimmung sorgt die Wasserburger Stadtkapelle.
Freibaderöffnung und Sommerkarten ab 1. Juni
Die Karten:
Bad
- Erwachsene, 8x zahlen, 10x baden: 124,00€
- Ermäßigt, 7x zahlen, 10x baden: 64,00€
- Familie, 6x zahlen, 8x baden: 245,00€
Sauna
Erwachsene, 8x zahlen, 10x schwitzen: 229,00€
Mehr
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00

Veranstaltungsdetails
Mit den Basketballcamps geht der ASV Rott immer wieder neue Wege: In den Pfingstferien findet das Pfingstcamp
Veranstaltungsdetails
Mit den Basketballcamps geht der ASV Rott immer wieder neue Wege:
In den Pfingstferien findet das Pfingstcamp unter dem Motto „Basketball goes 3×3″ statt.
Zum großen Streetballturnier am 1. Juli in Rott, welches zusammen mit dem TSV Wasserburg ausgetragen wird und ein Standort der „3×3 Bayern Breitensporttour 2023″ ist, wird jetzt einen exklusiver „3×3 Camptag“ für alle Interessierten angeboten.
Was ist 3×3?
Schnell, trendig und seit den Sommerspielen 2021 in Tokio erstmals im olympischen Programm: der Hype um 3×3 ist riesengroß. Das bewiesen nicht zuletzt auch die mehr als 400 Teilnehmer, die im Rahmen der „Bayern 3×3-Tour“ im Sommer
2022 ihre Champions ermittelten.
PFINGSTACMAP GOES 3×3
Termin: Sonntag 11.6.2023
Wo: Schulturnhalle Rott am Inn
Ablauf: 9 Uhr bis 16 Uhr
Inhalt: Vorbereitung für 3×3-Turniere, Grundkenntnisse 3×3, Besonderheiten 3×3, spezielle Spieleröffnungen und Spielzüge, ect.
Es ist sowohl für Vereinsspieler als auch für Hobbyspieler geeignet.
Kosten:
Beitrag für ASV Mitglieder 35 €, für externe Basketballinteressierte 40 € (Flüchtlingskinder 20 €).
Mit enthalten sind 1 warmes Mittagessen, 1 Getränk und Eis/Obst.
Bei Geschwisterkindern gibt es einen Rabatt von 10€ auf jedes weitere Kind.
Inkl. Teamshirt bei Anmeldung bis 22. Mai.
Anmeldung: Nur online unter https://asv-rott.de/basketball-camp
Besonderheit Teamshirt:
Es ist möglich pro Team (normal 4er-Gruppe) ein Teamshirt inkl. Teamnamen und Farbwahl zu erstellen.
(Bestellung bis spätestens 22.05. möglich, danach normales Campshirt falls vorhanden).
Pfingstcamp in Rott mit geballter Trainerpower und 3×3 Kompetenz
Auf dem Trainingsprogramm stehen diesmal exklusiv die Vorbereitung für 3×3 Turniere, Grundkenntnisse 3×3, Besonderheiten 3×3, spezielle Spieleröffnungen und Spielzüge, ect. Es ist sowohl für Vereinsspieler als auch für Hobbyspieler geeignet. Neben den Rotter Coaches und einigen schon bekannten Gesichtern, die die Rotter immer wieder
unterstützen, wurde diesmal ein 3×3-Profi mit dazu geholt:
Janina Couet ist zwar erst 18 Jahre alt, aber spielt seit elf Jahren Basketball, aktuell als einziges Mädchen in der Bezirksliga Herren in Vilsbiburg. Sie war lange in der 5gegen5-Bayernauswahl und ist schließlich mit der 3×3-Bayernauswahl zum
Bundesjugendlager gefahren (dort wird für die 3×3-Nationalmannschaft gesichtet).
Sie ist Inhaberin der C-Breitensport Lizenz Basketball und hat früher eine u12 in Vilsbiburg trainiert. Zuletzt hat die zusammen Sascha Dieterich die Girlsdays mit geleitet (weibliche Oberbayernauswahl). Schlussendlich ist sie noch Schiedsrichterin (D-Lizenz) und voraussichtlich bis zum Camp hat sie auch den 3×3 Schiedsrichterschein in der Tasche – Mehr 3×3 Trainerkompetenz geht in Rott nicht.
Das wichtigste in Janinas Augen ist eigentlich „das schnelle Clearen des Balles, also das schnelle Rauspassen.“ Auch die Tatsache, dass Dreier ja 2 Punkte zählen, und damit ziemlich viel wert sind, findet sie sehr wichtig. Mehr will sie aber nicht verraten – das vermittelt sie dann lieber zusammen mit dem Trainerteam beim Camp …
„Neben Bahram Ehsani, Christian Moore und Aaron Beischl ergänzen noch Magdalena Schreyer und weitere Coaches die Trainergruppe. Zusammen mit Johanna Kreuzer, die wieder die sportliche Organisation des Camps übernimmt, sind die Weichen für einen hervorragenden Camptag in Rott gestellt“, freuen sich die Veranstalter.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 9:00 - 16:00
11JunGanztägigBadria: Frühschoppen und WettrutschenExtra-Programm zum Jubiläum

Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit dem Bäder-Event-Team Zephyrus wird das zweite Juni-Wochenende zu etwas ganz Besonderem. Die Badria Air Night findet sowohl im Bad als auch der Saunalandschaft statt. Lange Saunanacht, Freitag, 9. Juni,
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit dem Bäder-Event-Team Zephyrus wird das zweite Juni-Wochenende zu etwas ganz Besonderem. Die Badria Air Night findet sowohl im Bad als auch der Saunalandschaft statt.
Lange Saunanacht, Freitag, 9. Juni, von 18 bis 24 Uhr:
im Badria-Spa – unter anderem mit einer spektakulären Feuershow- wird es auch im Bad bei Musik und allerlei Specials im und ums Wasser von 18 bis 22 Uhr nicht langweilig. Und das Ganze bei extralangen Öffnungszeiten.
Family Day am Samstag, 10. Juni, von 13 bis 17 Uhr:
lädt dann zu Spiel und Spaß für Groß und Klein ein. Animation, Hüpfburg, Wasser-Spielplatz und spannende Spiele stehen von 13 bis 17 Uhr auf dem Programm.
Frühschoppen und Wettrutschen am Sonntag, 11. Juni, ab 10 Uhr
Wer stürzt sich am schnellsten die Black-Hole-Rutsche im Hallenbad hinunter?
Aufgeteilt nach Gewichtsklassen wird am 11. Juni der schnellste „Rutscher“ aus Wasserburg gesucht.
Die Anmeldung ist ab 10 Uhr möglich, Start ist gegen 11 Uhr. Die Siegerehrung findet dann um 14 Uhr statt.
Zu einem gleichzeitig stattfindenden Frühschoppen im Biergarten des Classic K im Freibad wird an diesem Tag ebenso eingeladen.
Für musikalische Stimmung sorgt die Wasserburger Stadtkapelle.
Freibaderöffnung und Sommerkarten ab 1. Juni
Die Karten:
Bad
- Erwachsene, 8x zahlen, 10x baden: 124,00€
- Ermäßigt, 7x zahlen, 10x baden: 64,00€
- Familie, 6x zahlen, 8x baden: 245,00€
Sauna
Erwachsene, 8x zahlen, 10x schwitzen: 229,00€
Mehr
Zeit
Ganztägig (Sonntag)
12Jun17:0018:00Kneipp-Verein: Nordic WalkingKursangebot in Wasserburg - Sieben Termine bis Ende Juli

Veranstaltungsdetails
Nordic Walking
Veranstaltungsdetails
Nordic Walking
Nordic Walking ist nicht nur ein hervorragendes, sanftes Herz-Kreislauf-Training, sondern kräftigt nebenbei auch die Muskeln des Oberkörpers und des Rumpfes. Außerdem kann es zur Gewichtsreduktion beitragen.
Der Aufenthalt in der Natur wirkt entspannend und ausgleichend zum Alltag.
Neben der eigentlichen Nordic-Walking-Technik werden auch Koordinations-, Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnungsübungen in die Stunden eingebaut.
Auch untrainierte Personen sind in diesem Kurs gut aufgehoben, wie der Kneipp-Verein informiert.
Es wird gebeten, Stöcke, bequeme, witterungsangepasste Kleidung und passende Schuhe mitzubringen.
Leitung: Manuela Diemand-Rath
Zeit: Montag, 12. Juni, 17 Uhr bis 18 Uhr
7 x montags bis 24.7.23 Treffpunkt: Wasserburg, Am Burgfrieden 1, (vor Salzbixl)
Kosten: 54,00 € Mitglieder 48,00 €
Anmeldung ab sofort: Telefon 08071 / 7401, Bücherstube
oder per E-mail info@kneippverein-wasserburg-inn.de
Mehr
Zeit
(Montag) 17:00 - 18:00
17Jun9:00Rechtmehringer ElfmeterturnierAnmeldung - Startgebühr 50 €

Veranstaltungsdetails
Das Rechtmehringer Elfmeterturnier findet am Samstag, 17. Juni, statt – also schnell sein mit der Anmeldung. Wie gewohnt treten wieder Herren- und Damenteams
Veranstaltungsdetails
Das Rechtmehringer Elfmeterturnier findet am Samstag, 17. Juni, statt – also schnell sein mit der Anmeldung. Wie gewohnt treten wieder Herren- und Damenteams zu je fünf SpielerInnen gegeneinander an. Natürlich steht der Spaß im Vordergrund – egal, ob Hobby-/Stammtisch- oder Vereinsmannschaft.
Alle ab 16 Jahren, die sich dazu in der Lage fühlen, das Runde aus elf Metern ins Eckige zu befördern, sind herzlich willkommen.
Gestartet wird wie gewohnt um 9 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen, ab 10 Uhr geht’s dann in den Wettkampf um den begehrten Wanderpokal.
Das Damenturnier startet um 13 Uhr.
Selbstverständlich ist über den ganzen Tag hinweg bestens für das leibliche Wohl gesorgt, ehe es am Abend dann wieder das traditionelle Spanferkel gibt.
Bitte so bald wie möglich sich anmelden unter der
https://sc66rechtmehring.de/elfmeterturnier2022.html oder direkt über die Homepage www.sc66rechtmehring.de .
Mehr
Zeit
(Samstag) 9:00
Juli

Veranstaltungsdetails
Was ist 3×3? Schnell, trendig und seit den Sommerspielen 2021 in Tokio erstmals im olympischen Programm: der Hype um 3×3 ist riesengroß. Das bewiesen nicht zuletzt
Veranstaltungsdetails
Was ist 3×3?
Schnell, trendig und seit den Sommerspielen 2021 in Tokio erstmals im olympischen Programm: der Hype um 3×3 ist riesengroß. Das bewiesen nicht zuletzt auch die mehr als 400 Teilnehmer, die im Rahmen der „Bayern 3×3-Tour“ im Sommer
2022 an ihre Champions ermittelten. In einem Team spielen mindestens 3 Spieler plus 1 Ersatzspieler.
Das Turnier ist ein Standort der BBV-Breitensporttour.
Die Besonderheit dieses Turniers liegt an den Kategorien „Low“ und „High“:
In der Kategorie „Low“ ist max. ein Vereinsspieler erlaubt und bietet die Möglichkeit mit Klassenkameraden, Arbeitskollegen, Vereinskollegen, Freunden ect. ein Team zu stellen und Basketball zu erleben.
Für alle anderen Vereinsspieler dient die Kategorie „High“.
Kategorien Jugend:
u12mix Low & High
u14m Low & High
u14w Low & High
u16m Low & High
u16w Low & High
u18m Low & High
u18w Low & High
Preise für alle Jugendteams!
Kategorien Senioren:
Damen Low & High
Herren Low & High
Preise für jeweils die ersten drei Teams!
Anmeldung ab sofort über den FIBA-Planet möglich.
Mehr
Zeit
Ganztägig (Samstag)

Veranstaltungsdetails
Auch in diesem Jahr findet das Gaudi-Turnier des SV Ramerberg statt. Die Anmeldung der Mannschaften zum Turnier ist ab sofort bei
Veranstaltungsdetails
Auch in diesem Jahr findet das Gaudi-Turnier des SV Ramerberg statt.
Die Anmeldung der Mannschaften zum Turnier ist ab sofort bei Gaby Reich per eMail (reich_gaby@web.de) möglich.
Die Startgebühr (25 Euro) ist am Turniertag zu entrichten. Die Anmeldung ist verbindlich.
Das Turnier findet am Samstag, 1. Juli, ab 12 Uhr am Sportplatz in Ramerberg statt.
Spielmodus und Regeln:
- die Auslosung der Gruppen findet vor Turnierbeginn statt gespielt wird auf Kleinfeld
- die Spielzeit beträgt 15 Minuten ohne Seitenwechsel
- es wird ohne Abseits gespielt; die Rückpassregel gilt; wenn der Ball ruht, kann fliegend gewechselt werden
ansonsten gelten die normalen Fußballregeln - eine Mannschaft besteht aus 6 Spielern, wobei mindestens 1 Frau ständig auf dem Spielfeld sein muss
- das Mindestalter der Spieler und Spilerinnen beträgt 16 Jahre
- jedes Tor das im Spiel oder beim Achtmeterschießen von einer Frau erzielt wird, zählt doppelt
- bei einem Achtmeterschießen muss mindestens 1 Frau antreten
- in der Vorrunde gilt die 3-Punkte-Regelung
- bei Punktgleichheit gilt folgende Reihenfolge: Tordifferenz, höhere Anzahl der erzielten Tore, direkter Vergleich, Achtmeterschießen
- nach den Gruppenspielen finden die Platzierungsspiele statt
- die Siegerehrung findet nach dem Finale statt
- es gibt Preise für jede Mannschaft
Für das leibliche Wohl mit Bosna, Steaksemmeln, Würstlsemmeln und natürlich ausreichend Getränken während und nach dem Turnier wird gesorgt. Barbetrieb am Abend.
Auch in diesem Jahr steht kein Ausweichtermin zur Verfügung, das heißt, gespielt wird bei jedem zumutbaren Wetter.
Mehr
Zeit
(Samstag) 12:00
August

Veranstaltungsdetails
Für alle Kids im Alter von 5 bis 15 Jahren. Datum: 14.08. –
Veranstaltungsdetails
Für alle Kids im Alter von 5 bis 15 Jahren.
Datum: 14.08. – 16.08.2023
Anmelden bis 24.07.2023
Preis: 159€ (3 Tage)
Adresse: Sportanlage Oberndorf, Am Sportplatz, 83527 Haag
Mehr
Zeit
(Montag) 9:00 - 15:00

Veranstaltungsdetails
Für alle Kids im Alter von 5 bis 15 Jahren. Datum: 14.08. –
Veranstaltungsdetails
Für alle Kids im Alter von 5 bis 15 Jahren.
Datum: 14.08. – 16.08.2023
Anmelden bis 24.07.2023
Preis: 159€ (3 Tage)
Adresse: Sportanlage Oberndorf, Am Sportplatz, 83527 Haag
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 15:00

Veranstaltungsdetails
Für alle Kids im Alter von 5 bis 15 Jahren. Datum: 14.08. –
Veranstaltungsdetails
Für alle Kids im Alter von 5 bis 15 Jahren.
Datum: 14.08. – 16.08.2023
Anmelden bis 24.07.2023
Preis: 159€ (3 Tage)
Adresse: Sportanlage Oberndorf, Am Sportplatz, 83527 Haag
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 15:00