Veranstaltungstyp Party/Event
Februar
03Feb19:0023:0011. Showtanz-Festival in Wasserburg In der Badria-Halle – Einlass ab 18 Uhr

Veranstaltungsdetails
Das Showtanzfestival der Stadtgarde Wasserburg bringt immer einen bunten Strauß an Darbietungen verschiedenster Altersgruppen mit sich. Für die kommende Faschingssaison gibt es wieder
Veranstaltungsdetails
Das Showtanzfestival der Stadtgarde Wasserburg bringt immer einen bunten Strauß an Darbietungen verschiedenster Altersgruppen mit sich. Für die kommende Faschingssaison gibt es wieder solch eine beliebte Veranstaltung. Diesmal findet das Festival am 3. Februar 2023 in der Badriahalle statt. Einlass ist ab 18 Uhr vorgesehen, Beginn um 19 Uhr.
Neben der Stadtgarde und den jüngeren Tanzstrolchen sowie Teenies sind auch benachbarte Gardeteams eingeladen.
Das abwechslungsreiche Programm wird aus insgesamt zwölf Gastgarden bestehen. Nadine Voggenauer und ihre Organisationskolleginnen und -kollegen freuen sich schon auf die starken Auftritte der eigenen Mannschaft und der anderen Gruppen. Der Vorverkauf ist bereits angelaufen, Tickets für den 3. Februar gibt es bei Juwelier Ruepp in der Wasserburger Altstadt und direkt an der Abendkasse.
Verschiedene Ticketkategorien erhältlich
Zu den Eintrittskarten gibt es eine Besonderheit:
Es stehen drei Kartenkategorien zur Verfügung, die Karten kosten zwischen elf und 15 Euro.
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:00 - 23:00
04Feb20:000:00Ü30-FaschingspartyFeiern mit DJ Wamsi in der Badria-Halle

Veranstaltungsdetails
Der Ü30-Hit im Wasserburger Fasching – er ist zurück. „Denn die Party geht weiter!“, freuen sich die Veranstalter. Drei
Veranstaltungsdetails
Der Ü30-Hit im Wasserburger Fasching – er ist zurück. „Denn die Party geht weiter!“, freuen sich die Veranstalter.
Drei herausfordernde Jahre gingen seit dem 1. Februar 2020 ins Land, als zuletzt die Wasserburger Badria-Halle mit den zahlreichen Narren und Närrinnen bebte. Alle damals nichts ahnend, dass sich schon kurz darauf so vieles auf der Welt und um uns herum verändern sollte.
Die Ü30-Faschingparty ist am Samstag, 4. Februar, geplant. Und die Vorfreude ist nicht nur beim so engagierten Orga-Team der Wasserburger Stadtgarde – mit Michaela Riedl, Markus Obergehrer, Robert Stegmaier, Sepp Mayrhofer, Nadine Voggenauer, Anette Sonnenhuber, Thomas Ettenhuber und Wolf Poertzler – riesengroß. Es ist ihre vierte Faschings-Ü30-Party.
„Also, save the date 2023 – hoch die Tassen – mit Freunden bei guter Musik und guten Getränken ein paar schöne, ausgelassene Stunden verbringen. EIN MUSS für alle Feierfreudigen und Faschingsbegeisterten!“, so die Organisatoren.
Neben den beteiligten Vereinen – Stadtkapelle, Stadtgarde, Lederer Gmoa und Faxenclub – blieb mit DJ Wamsi, der Erfolgsgarant für die eine tolle Musikauswahl und eine volle Tanzfläche, mit im Boot und freut sich auf die Neuauflage. Und auch das Nissan Autohaus MKM Huber GmbH steht als Sponsor wieder zur Verfügung.
Wie aus den ersten drei Faschingspartys gewohnt, wird für eine vielseitige Getränkeauswahl an den fünf liebevoll dekorierten Motto-Bars gesorgt sein. Und für den Hunger gibt es Pizza.
Weitere Faschings-Highlights im Wasserburg 2023:
Einstimmen auf die Ü30-Party kann man sich übrigens schon einen Tag zuvor am Freitag, 3. Februar, beim „Gardefestival“ in der Badria-Halle, bei dem man die aktuellen Programme der Wasserburger Stadtgarde und andere Garden bewundern kann.
Und am Sonntag, 5. Februar, kommen dann die Kleinen wieder beim traditionellen „Kinderkuglball“ auf ihre Kosten.
Ein weiteres Highlight im Wasserburger Fasching ist der Faschingsumzug am Faschingssonntag, 19. Februar, in der Wasserburger Altstadt, der wieder von der Lederergmoa und ihrem Bürgermeister, Robert Stegmaier, organisiert wird …
Mehr
Zeit
(Samstag) 20:00 - 0:00

Veranstaltungsdetails
Die Tanzstrolche und Teenies der Wasserburger Stadtgarde – sie begeistern in dieser Faschingssaison mit bunten Kostümen und phantasievollen Masken: Die 18 Nachwuchs-Tänzer und
Veranstaltungsdetails
Die Tanzstrolche und Teenies der Wasserburger Stadtgarde – sie begeistern in dieser Faschingssaison mit bunten Kostümen und phantasievollen Masken: Die 18 Nachwuchs-Tänzer und -Tänzerinnen sind schon mitten im Faschingsfieber. Wichtige Aufritte auf den Garde- und Showtanzfestivals der Umgebung haben sie bereits erfolgreich gemeistert.
Das Publikum in ein „Land der Phantasie“ zu entführen, so lautet dieses Jahr das Motto der tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen sieben und 15 Jahren.
Sonntag, 5. Februar: Kinderkugelball von 13 bis 17 Uhr.
Hier kommen alle „kleinen Gäste“ mit Sicherheit auf ihre Kosten: Für Spiele und gute Laune sorgt Clown Stefan, die Eltern der Kindergarde übernehmen die Verpflegung, und die Auftritte von der Stadtgarde und den Tanzstrolchen und Teenies können bewundert werden.
Auftritts-Anfragen jederzeit gerne an
Done Gartner 0172 / 6525506 oder unter: auftritt@stadtgarde-wasserburg.de
Mehr
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
10Feb(Feb 10)18:0011(Feb 11)1:00„Nacht der Lichter" im BadriaJubiläumswochen zum 45-Jährigen

Veranstaltungsdetails
45 Jahre Badria in Wasserburg – das wird gefeiert in diesem Jahr 2023 mit zahlreichen Veranstaltungen. Ab
Veranstaltungsdetails
45 Jahre Badria in Wasserburg – das wird gefeiert in diesem Jahr 2023 mit zahlreichen Veranstaltungen.
Ab sofort sollen monatlich Veranstaltungen, Aktionen und Überraschungen für viel Freude und Spannung sorgen.
Alle Infos unter
Mehr
Zeit
10 (Freitag) 18:00 - 11 (Samstag) 1:00
11Feb14:0017:00Kinder- und FamilienfaschingMit dem Förderverein Löwenzahn Pfaffing im Gemeindesaal

Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00

Veranstaltungsdetails
Viel Partystimmung ist geplant, nachdem wieder Veranstaltungen dieses Ausmaßes stattfinden können. Somit gibt es am 11. Februar
Veranstaltungsdetails
Viel Partystimmung ist geplant, nachdem wieder Veranstaltungen dieses Ausmaßes stattfinden können.
Somit gibt es am 11. Februar wieder die Faschingsgaudi des „Fördervereins Klosterkindergarten St. Franziska e.V.“ im Krippnerhaus in Edling.
Für Ohrenschmaus sorgt DJ Brooster, zudem tritt die Wasserburger Stadtgarde auf.
Auch eine große Tombola mit tollen Preisen ist angekündigt. Schon zum 20. Mal laufe der Stimmungsgarant zu Fasching, „der sich stets hoher Beliebtheit erfreut“, wie die Organisatoren informieren. Karten gibt es im Vorverkauf beim Friseur Haargenau in Edling.
Eintritt 8 €
Reservierung bei Christine Hacker unter 08071 / 1047945
Mehr
Zeit
(Samstag) 19:30 - 23:59

Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 14:30 - 23:00
16Feb19:0023:59Faschingsparty im Festzelt am GriesCrazy „UDo" in der Wasserburger Altstadt

Veranstaltungsdetails
Das traditionelle Faschingstreiben am Unsinnigen Donnerstag („UDo“) in den Gassen und Lokalen der Altstadt. In der Hofstatt sorgt die Wasserwacht für Barbetrieb.
Veranstaltungsdetails
Das traditionelle Faschingstreiben am Unsinnigen Donnerstag („UDo“) in den Gassen und Lokalen der Altstadt.
In der Hofstatt sorgt die Wasserwacht für Barbetrieb.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 23:59
18Feb13:0017:00Kinderfasching - DJK SV Griesstätt e.V.Sporthalle Griesstätt

Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
18Feb20:0023:59Gamerball - DJK SV Griesstätt e.V.Sporthalle Griesstätt

Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Samstag) 20:00 - 23:59
19Feb14:0023:00WASSERBURGER FASCHINGSZUG 2023Im Anschluss ab 15 Uhr Party am Gries

Veranstaltungsdetails
Im Wechsel zur Nachbargemeinde Edling findet alle zwei Jahre am Faschingssonntag in Wasserburg ein Faschingszug statt. Der
Veranstaltungsdetails
Im Wechsel zur Nachbargemeinde Edling findet alle zwei Jahre am Faschingssonntag in Wasserburg ein Faschingszug statt.
Der Zug beginnt an der Tränkgasse, zieht dann durch die Salzsenderzeile, die Hofstatt und die Ledererzeile Richtung Weberzipfel.
Nach dem Umzug trifft man sich im großen Partyzelt am Gries.
Zug ab 14 Uhr
Party ab 15 Uhr, Partyzelt am Gries
Mehr
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 23:00
20Feb19:0023:59„Rosenmontags-Gaudi" im KrippnerhausMit dem Kirtaverein Edling – Eintritt 3 Euro

Veranstaltungsdetails
Es wird eine Premiere in Edling sein – und was für eine: Erstmals veranstaltet der Kirtaverein „a Rosenmontags-Gaudi“. Eingeladen wird am Montag, 20.
Veranstaltungsdetails
Es wird eine Premiere in Edling sein – und was für eine: Erstmals veranstaltet der Kirtaverein „a Rosenmontags-Gaudi“. Eingeladen wird am Montag, 20. Februar, ab 19 Uhr ins Krippnerhaus.
Dort können die Narren und Närrinnen bei bester Musik vom DJ Lenze so richtig abtanzen.
Außerdem haben sich die Hot Socks angekündigt und nicht zuletzt die Golden Girls.
Auf „a gscheide Gaudi“ freut sich die Vorstandschaft des Kirtavereins Edling um Martin Bacher, Werner Gottwald, Manfred Rosenauer und Thomas Bacher mit dem ganzen Helfer-Team.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:00 - 23:59

Veranstaltungsdetails
Zum ersten Mal wieder seit den Corona-bedingten Ausfällen in den letzten Jahren: ROSENMONTAG MIT BROWN SUGAR IM THEATERSAAL Schon ein Kult und jedes Mal ein großer Spaß in
Veranstaltungsdetails
Zum ersten Mal wieder seit den Corona-bedingten Ausfällen in den letzten Jahren:
ROSENMONTAG MIT BROWN SUGAR
IM THEATERSAAL
Schon ein Kult und jedes Mal ein großer Spaß in einer friedlich-freudvollen Atmosphäre im Theatersaal. Maskiert, nicht maskiert, völlig wurscht, Hauptsache Lust auf tolle Musik, abzappeln oder auch nur zuhören.
Einlass ab 20.30 Uhr, Karten gibt’s nur an der Abendkasse, und für jeden ist Platz. Auch dieses Jahr in der Stammbesetzung mit Csaba, Martin, Diet, Inga, Thade und Pit. Keiner ist auf Tournee, alle sind dabei und feiern mit euch und einem runderneuerten Programm mit Songs von Lenny Kravitz, Bruno Mars, Elli Goulding, den Kings of Leon, den Red Hot Chili Peppers, Journey, Toto, Him, Rammstein, David Bowie, Prince und diversen Funk-Klassikern den Rosenmontag.
„An der Spitze von BROWN SUGAR stehen zwei Sänger mit Stimmgewalt. Sie erreichen Klangfarben, die sich von den Originalstimmen ihrer Songs kaum unterscheiden, aber diesen durch eine sehr persönliche und ausdrucksstarke Interpretation eine neue und interessante Prägung geben“, meinte die Süddeutsche Zeitung zu BROWN SUGAR.
Kein Kartenvorverkauf – Abendkasse für den Eintritt (15 Euro) direkt am Eingang zum Theatersaal.
Mehr
Zeit
20 (Montag) 21:00 - 21 (Dienstag) 1:30