Veranstaltungstyp Kirche
Juni
03Jun19:3020:30MÄNNERCHOR GRUPPO SOLO VOCI AUS ITALIEN zu Gast200 JAHRE KIRCHENMUSIK IN ATTEL

Veranstaltungsdetails
Italienische Stimmen In der Konzertreihe „200 Jahre Kirchenmusik Attel“ treten die italienischen Gäste am Samstag, 3. Juni um 19.30 Uhr Gäste auf. 10 Jahre nach ihrem ersten Auftritt gibt die „Gruppo
Veranstaltungsdetails
Italienische Stimmen
In der Konzertreihe „200 Jahre Kirchenmusik Attel“ treten die italienischen Gäste am Samstag, 3. Juni um 19.30 Uhr Gäste auf. 10 Jahre nach ihrem ersten Auftritt gibt die „Gruppo Solo Voci“ aus der venetischen Stadt Feltre bei Belluno in der Pfarrkirche St. Michael in Attel wieder ein Konzert.
Ins Leben gerufen wurde der Chor 1995 von Pio Sagrillo, Musiklehrer und Domorganist in Feltre in der Region Belluno. In verschiedenen Regionen Italiens, aber auch in Luxemburg, der Schweiz, in Ungarn und Deutschland wurden Konzerte mit großem Erfolg dargeboten.
Unter Leitung von Donato Cengia bringt der Chor aus seinem Repertoire geistlich religiöse, aber auch weltliche Musik zu Gehör. Pio Sagrillo an der Orgel von St. Michael in Attel wird das Konzert abrunden. Lassen Sie sich diese besonderen Darbietungen nicht entgehen.
Ausklingen lassen wir den Tag im Anschluss an das Konzert mit einer Bewirtung im Bräuhausgarten. Sie sind herzlich eingeladen.
Kirchenchor Attel und Förderverein Bayr-Orgel der Klosterkirche St. Michael, Attel.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Wir bitten um einen freiwilligen Beitrag zur Deckung der entstandenen Kosten.
Mehr
Zeit
(Samstag) 19:30 - 20:30

Veranstaltungsdetails
Die Katholische Frauengemeinschaft Albaching lädt am Mittwoch, 14. Juni, zum Ausflug ins Salzburger Land ein. Reiseziel ist Mattsee, um eine
Veranstaltungsdetails
Die Katholische Frauengemeinschaft Albaching lädt am Mittwoch, 14. Juni, zum Ausflug ins Salzburger Land ein. Reiseziel ist Mattsee, um eine
Schifffahrt auf dem Mattsee/Obertrumer See zu genießen.
Das Mittagessen ist um etwa 13 Uhr geplant.
Weiterfahrt zur Besichtigung der Wallfahrtskirche Maria Plain, anschließend Kaffeepause.
Abfahrt beim Bürgerhaus um 7.30 Uhr, Ankunft Albaching ungefähr 19 Uhr
Zur Anmeldung bitte bis Sonntag, 11. Juni, in die Liste im Glockenhaus eintragen.
Information gibt es bei Ingrid Schreyer, Telefonnummer: 08076 / 8102.
Titelbild ist ein Symbolbild
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 7:30 - 19:00
15Jun14:0017:00Monatlicher Kaffee-TreffBei der Christlichen Gemeinde in Wasserburg

Veranstaltungsdetails
Die christliche Gemeinde in der Wasserburger Mozartstraße 7 startet mit einem monatlichen Kaffee-Treff. Ein zwangloser Austausch bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen zu wechselnden
Veranstaltungsdetails
Die christliche Gemeinde in der Wasserburger Mozartstraße 7 startet mit einem monatlichen Kaffee-Treff. Ein zwangloser Austausch bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen zu wechselnden Themen – so der Plan. Natürlich sollen auch persönliche Gespräche nicht zu kurz kommen.
Wann: 15. Juni, 14 Uhr.
Kaffee und Kuchen sind kostenlos – Kuchen gibt es, solange der Vorrat reicht.
Ein Folgetermin ist für 20. Juli geplant.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
23Jun15:0016:30Monatlicher Kids-TreffBei der Christlichen Gemeinde Wasserburg

Veranstaltungsdetails
Neuer Kids-Treff einmal monatlich Am Freitag, 23. Juni,
Veranstaltungsdetails
Neuer Kids-Treff einmal monatlich
Am Freitag, 23. Juni, findet der Kids-Treff in der Mozartstraße 7 in Wasserburg statt von 15 bis 16.30 Uhr.
Kinder zwischen vier und zehn Jahren sind herzlich willkommen zum Spielen, Hören einer biblischen Geschichte, zum Singen und Basteln.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Folgetermin bis zu den Sommerferien: 14. Juli.
Mehr
Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:30
Juli

Veranstaltungsdetails
Mut zur Entscheidung – Vortrag mit Pater Anselm Grün Donnerstag, 6. Juli 2023, 19.30 Uhr Haus der Kultur, Braunauer Str. 10, 84478 Waldkraiburg Jeder Mensch trifft ständig Entscheidungen. Es gibt die vielen kleinen
Veranstaltungsdetails
Mut zur Entscheidung – Vortrag mit Pater Anselm Grün
Donnerstag, 6. Juli 2023, 19.30 Uhr
Haus der Kultur, Braunauer Str. 10, 84478 Waldkraiburg
Jeder Mensch trifft ständig Entscheidungen. Es gibt die vielen kleinen Entscheidungen in der Arbeit, im Miteinander der Familie. Aber es gibt auch die großen Lebensentscheidungen. Vielen Menschen fallen Entscheidungen sehr schwer. Sie haben Angst, sie könnten die falsche Entscheidung treffen oder die anderen könnten sie kritisieren, weil sie sich so entschieden haben.
Wir wollen Hindernisse und Schwierigkeiten bei Entscheidungen anschauen und dann Hilfen aufzeigen, wie wir es lernen, uns gut zu entscheiden. Denn keine Entscheidung zu treffen, lähmt uns und unser Miteinander. Es geht darum, dem eigenen Gewissen zu trauen und aus der eigenen Mitte heraus Entscheidungen zu treffen.
Pater Anselm Grün war bis 2013 in der Abtei Münsterschwarzach im Amt des Cellerars (wirtschaftlicher Leiter) tätig und damit für rund 300 Mitarbeitende in über 20 Betrieben verantwortlich. Mittlerweile widmet er sich ganz dem Schreiben, seiner Vortragstätigkeit und seinen Kursen im Gästehaus der Abtei. Seine gefeierten Bücher sind in einer Gesamtauflage von über 14 Millionen Exemplaren weltweit erschienen und erreichen allerorts begeisterte Leserinnen und Leser. In seinen zahlreichen Kursen und Vorträgen geht er auf die Nöte und Fragen der Menschen ein. So wurde er zum spirituellen Berater und geistlichen Begleiter für viele Ratsuchende, unabhängig von ihrer Konfession.
Kartenvorverkauf auf www.reservix.de
17 € Vorverkaufsgebühr
22 € Abendkasse
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
14Jul15:0016:30Monatlicher Kids-TreffBei der Christlichen Gemeinde Wasserburg

Veranstaltungsdetails
Neuer Kids-Treff einmal monatlich Am Freitag, 14. Juli
Veranstaltungsdetails
Neuer Kids-Treff einmal monatlich
Am Freitag, 14. Juli, findet der Kids-Treff in der Mozartstraße 7 in Wasserburg statt von 15 bis 16.30 Uhr.
Kinder zwischen vier und zehn Jahren sind herzlich willkommen zum Spielen, Hören einer biblischen Geschichte, zum Singen und Basteln.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr
Zeit
(Freitag) 15:00 - 16:30