Feuilleton
Präsentiert von:
„Wir haben es nicht gut gemacht“
Silvie-Lisa Sperlich und Michael Atzinger lesen am Freitag aus dem Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch
1923
Serie: Wasserburg vor 100 Jahren – Teil 6 / Es brodelt zu Ostern
Am Wochenende: „Präsidentinnen“ im Theater
Aufführung von Werner Schwab bis einschließlich Sonntag in Wasserburg
„Auf dünnem Eis“ mit Mut
Herausforderndes Thema, hohe Qualität: Filmemacher auf der Aiblinger Nonfiktionale prämiert
In Staudham wackelten wieder die Wände
„Montagsbrettl" von Michi Altinger begeisterte Publikum im vollbesetzten Saal der Landwirtschaft
Ein „Schicht-Arbeiter“ stellt aus
Neue Ausstellung des AK68 in Wasserburg mit Künstler Toni Wirthmüller - Vernissage am Samstag
Seit heute: Unterricht mit Film im Utopia
Schul-Kino-Woche Bayern 2023 ist auch in Wasserburg losgegangen - Das Programm
Es lohnt sich: Werther im Theater Wasserburg
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn - Aufführungen in Erinnerung an Uwe Bertram
„Olaf Jagger“ beleuchtet Mick Jagger
Highlight in Wasserburg bei der Biennale Bavaria International - Programm steht jetzt fest - Ein Überblick
Hat Cäcilie Bauer 1942 Leonhard Eder umgebracht?
Am Beispiel eines Bachmehringer Todesfalls: Großes Interesse für Vortrag des Heimatvereins zur Kriminalgeschichte
Paukenschlag zum Jubiläumsjahr
Am Samstag: Bad Reichenhaller Philharmoniker gestalten Auftakt zu „50 Jahre Wasserburger Rathauskonzerte“
Ausstellung von Hassan Echcharif
In der Geschäftsstelle der Wasserburger Volkshochschule: Acrylmalerei trifft auf arabische Kalligrafie
1923
Serie: Wasserburg vor 100 Jahren – Teil 5 / Not, Hass und Hetze
Gefangen im eigenen Lebenskonstrukt
Schwabs „Die Präsidentinnen" im Theater Wasserburg eindrucksvoll auf die Bühne gebracht
Morgen die Finissage zur Ausstellung
Im Ganserhaus nur noch bis Sonntag: Werke von Studierenden der Akademie der Bildenden Künste München zu sehen
Die Präsidentinnen in Wasserburg
Theater-Premiere am morgigen Freitag - Unter der Regie von Annett Segerer
Gabriele Geith stellt aus
Hobbymalerin aus Rechtmehring zeigt ihre Werke in der Wasserburger „Backstube"
Im Kuscheltier-Wald …
Auf Einladung des Kulturkreises Wasserburg: Zweitägiger Kurs für Kinder mit Theaterleiter Jörg Herwegh
Diesmal anders: Streitbar und herausfordernd
Filme „auf dünnem Eis“: Das Programm der Nonfiktionale - Nächste Woche ist der Auftakt
Drei völlig unterschiedliche Lesungen
Spannung und Mystik zwischen Wasserburg und Rosenheim: Ilona Picha-Höberth, Peter Brand und Monika Nebl begeisterten
Heute Abend: Boazn-Klassik in Pfaffing
Konzert mit „NouWell Cousines": Kunst in der Filzen freut sich auf viele Besucher im Gemeindesaal
Musikalische Bitte um Frieden
Frühjahrskonzerte der Innphilharmonie: Mit Solisten des Bayerischen Rundfunkchors
Paukenschlag zum Jubiläumsjahr
Bad Reichenhaller Philharmoniker gestalten Auftakt zu „50 Jahre Wasserburger Rathauskonzerte“
Noch einmal „die wahre Geschichte“ erleben
Theater Wasserburg: Letzte Vorstellungen der Inszenierung von Uwe Bertram - Programm der nächsten Monate wird geschärft
1923
Serie: Wasserburg vor 100 Jahren – Teil 4 / Es wird kriminell