
RUND UM DIE UHR DIE NEUESTEN NACHRICHTEN RUND UM WASSERBURG
07.07.2025 |
Öffentlich? Nichtöffentlich? Das war die Frage
Es ging um einen schriftlichen Antrag der ÜWG Pfaffing zum neuen Baugebiet West V
Verärgert war der Pfaffinger ÜWG-Gemeinderat Tobias Forstner in der jüngsten Rathaus-Sitzung: Ein schriftlicher Antrag der ÜWG Pfaffing zum geplanten, großen Baugebiet West V (Foto, wir berichteten mehrfach) bei Werfling - eingereicht bereits am 1. Juni - war nun nicht auf die Tagesordnung im öffentlichen Teil gesetzt, sondern dieser war in...
Viele Besucher und wieder Alarm
Gartenfest der Feuerwehr Wasserburg trotz eines Einsatzes ein voller Erfolg
Bei herrlichem Sommerwetter konnte am Samstag wieder das traditionelle Gartenfest der Wasserburger Feuerwehr stattfinden. Die gesamte Mannschaft um die beiden Vorstände Robert Rainer und Hilmar Zinke hatten im Vorfeld viel Zeit und Mühe in die Organisation gesteckt. Bereits der Aufbau nahm mehrere Tage in Anspruch und startete daher schon unter...
Wos’s ois gibt – in Wasserburg
In der Altstadt: Am Wochenende jagte eine Veranstaltung die andere
Gleich sechs Veranstaltungen gingen am Wochenende in der Wasserburger Altstadt über die Bühne. So sorgten das Arkadenfest am Marienplatz, das wie immer bestens besucht war, am Samstag für südländisches Flair in Wasserburg. Zur gleichen Zeit ging in der Hofstatt der „Musikalische Samstag" des WFV über die Bühne und die Feuerwehr...
Chancen und Risiken der digitalen Welt
Gefahr von Cyber-Angriffen ernst nehmen: IHK-Wirtschaftsempfang von Stadt und Landkreis
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr hat auch der diesjährige IHK-Wirtschaftsempfang für Stadt und Landkreis Rosenheim die rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft begeistert. Der Abend im Kesselhaus in Kolbermoor stand im Zeichen der Chancen sowie Risiken, die die Digitalisierung für Gesellschaft und Wirtschaft mit sich bringt....
Einblick in den Grundschul-Alltag
Schulspielwoche für die Vorschulkinder im Wasserburger „Haus für Kinder"
Spielerisch den künftigen Alltag in der Schule kennenlernen und dabei jede Menge spannende Überraschungen erleben. Im Rahmen einer Schulspielwoche wurden die Vorschulkinder jetzt im „Haus für Kinder Sankt Jakob/Sankt Konrad" in Wasserburg auf ihren nächsten Lebensabschnitt vorbereitet. Angefangen von einer klassischen Sitzordnung wie in einem richtigen Klassenzimmer bis hin zum...
Deftig-böses Stück kam am besten an
Entscheidung am Sonntagabend: „Der Gott des Gemetzels“ gewinnt Publikumspreis bei den Theatertagen
Viele, die gestern Abend ins Wasserburger Theater kamen, waren sich nicht ganz sicher: Gewinnt das Ensemble „Theaterlust“ mit „Der Gott des Gemetzels“ oder das Stück „Post von Karlheinz“ des Münchner Metropoltheaters, das am vergangenen Montag gespielt worden war? Beide Aufführungen wurden von vielen Zuschauern als herausragend empfunden. Doch als man im...
Nein, das ist nicht das neue Eiselfinger Wappentier
... auch wenn es mehreren Störchen offensichtlich sehr gut gefällt rund um den Eiselfinger See
Nein, bei diesem schönen Vogel handelt es sich nicht um das neue Eiselfinger Wappentier. Das bleibt selbstverständlich der allseits bekannte und historisch bedingte Falke. Aber auch mehreren Störchen gefällt es rund um den Eiselfinger See offensichtlich so gut, dass sie – wie bereits im Vorjahr – aktuell wieder in der...
Polizei kontrollierte gestern die „Alzbefahrung“
Boots- und SUP-Fahrer zum Verhalten im Landschaftsschutzgebiet sensibilisiert
Gestern hat die Polizei - in Zusammenarbeit mit der Wasserschutzpolizei Prien, der Sicherheitswacht Trostberg sowie den Fischereiaufsehern des Anglerbundes Chiemsee e.V. - zum wiederholten Male eine Kontrollaktion der „Alzbefahrung“ durchgeführt. Trotz des teils bewölkten Wetters und des niedrigen Wasserstandes legten mehrere hundert Schlauchboot- und SUP-Fahrer in Seebruck ab, um sich...
Mit einem Lächeln im Gesicht
Herzenswunsch Hospizmobil war wieder unterwegs
Vor drei Monaten kam für die 66-jährige Inge die erschütternde Diagnose Krebs. Seit diesem Zeitpunkt verschlechterte sich der Gesundheitszustand rapide. Ihr großer Wunsch ist ein gemeinsamer Tag mit ihrer Tochter in der näheren Umgebung. Durch den ständigen Sauerstoffgebrauch und die Abhängigkeit vom Rollstuhl war dieser Wunsch nur schwer alleine umsetzbar....
Lkw-Fahrer flüchtet vom Unfallort
Polizei sucht Zeugen für Vorfall zwischen Albaching und Hohenlinden
Zur Mittagszeit kam es vergangenen Freitag zwischen Hohenlinden und Albaching zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße MÜ46. Wie die Polizei heute mitteilte, wird in diesem Zusammenhang nach einem Lkw und dessen Fahrer gefahndet. Letzterer verursachte den Unfall, machte sich dann aber aus dem Staub. Ein 65-jähriger Mann aus dem Landkreis...