Handwerker, Pärchen und sonstige seltsame Wesen treffen im Sommer mehrmals auf einem Campingplatz am Innufer aufeinander (Foto: se), treiben Unfug, zanken sich, spotten, schmachten und schimpfen – und das alles wegen: der Liebe. Das Thema in William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“. Mit dieser Schauspiel-Produktion beginnen die 2. Wasserburger Nächte am Freitag, 3. Juli, um 21 Uhr, auf der Innbühne am Gries. Diesen Beitrag gestalten das Theater Wasserburg in der Regie von Uwe Bertram und mit der musikalischen Leitung von Peter Ludwig sowie der Theaterkreis Wasserburg unter der Spielleitung von Christian Huber.
Der Komponist und Pianist Peter Ludwig ist auch als Filmemacher tätig. Er dreht eigens für die „2. Wasserburger Nächte“ die „Lost Picture Show“, einen poetischen, surrealen Film mit einem raffinierten Soundtrack, zu dem die Musik live gespielt wird. Im Mittelpunkt: Ein Mädchen, das sich als Tochter des Gründers des Imaginären Museums erlebt (Leonie Benstetter; Foto: Peter Ludwig). Peter Ludwig beschreibt den Film als „ein Muss für Kunstliebhaber, für Musikbegeisterte und Kenner der mystischen Stadt Wasserburg“. Premiere ist am Dienstag, 7. Juli, 21 Uhr.
Eine weitere Premiere auf der Innbühne ist „Der Räuber Hotzenplotz“: Auch so ein altgedienter Dieb kann sich anpassen und zieht aus dem Wald an den Wasserburger Inn, um nun dort der Großmutter die Kaffeemühle zu stehlen. Aber auch hier bekommt er es mit dem Kasperl und dem Seppel und einigen weiteren speziellen Gestalten zu tun (Foto: Jörg Herwegh) … Diese Abenteuer-Geschichte von Otfried Preußler wird als Produktion der Sparte „kinder- & jugend! theater wasserburg“ in der Regie von Jörg Herwegh ab 4. Juli am Inn gespielt.
Sein Debut auf der Innbühne feiert am 4. Juli um 18 Uhr der Wasserburger Bach-Chor: Die drei Erzengel Gabriel, Uriel und Raphael haben von Gott den Auftrag erhalten, den Menschen von der Entstehung der Welt zu berichten. Nach dieser Idee hat Reiner Schulte unter dem Titel „Raphaels Auftrag“ ein Kinderkonzert (geeignet ab 5 Jahren) entwickelt, bei dem in zehn Szenen Ausschnitte aus der originalen Musik von Joseph Haydn erklingen und eine ebenso kindgerechte wie originelle Einführung in die Handlung des Oratoriums gegeben wird.
Auch andere Chöre aus der Gegend werden in diesem Jahr an einem eigenen Abend auf der Innbühne zu hören sein: Incantiamo, Inn Harmony, Zappndudap und Gospel Train. Heimische Bands kommen ebenfalls zur Geltung – bei zwei Musiknächten: das ABM-Orchester der Stiftung Attl (Foto: ABM-Orchester), Max Hurricane & the eSKAlators, Flying Sheeps, Groovin‘ Fingers, Just Duty Free und Heavy Crunch. Für die „Jazznight mit African Beats“, organisiert vom Wasserburger Konzertveranstalter Jürgen Häuslmann, ist die Band Soleil Bantu eingeladen, eine Band um Biboul Darouiche, der westliche Jazz- und Popkultur mit afrikanischem Klang mischt (Foto: Soleil Bantu). Als Sonntagsmatinée wird es außerdem noch einen Jazz-Frühschoppen geben. Am Sonntag, 19. Juli, enden die 2. Wasserburger Nächte auf der Innbühne am Gries mit der letzten Vorstellung von „Ein Sommernachtstraum“.
Alles zum Spielort, zum Veranstaltungsplan und zum Kartenkauf über:
Karten gibt es bei allen Filialen der Sparkasse Wasserburg, Telefon 08071/101-129, sowie online über www.sparkasse-wasserburg.de und über www.reservix.de. Für Produktionen, die bei Regen ins Theater Wasserburg verlegt werden, gelten ausschließlich die Karten der Sparkasse Wasserburg (Der Räuber Hotzenplotz, Lost Picture Show, Jazznight, Musiknacht I und II). Die Aufführung des Bach-Chors und die „Nacht der Chöre“ werden bei Regen in den Rathaussaal verlegt, dafür gelten sowohl die Karten der Sparkasse als auch von Reservix. Die Abendkasse auf dem Weg zur Innbühne am Gries öffnet jeweils eineinhalb Stunden vor Vorstellungsbeginn, bei der „Nacht der Chöre“ eine Stunde vor Beginn. Das Abendprogramm beginnt immer um 21 Uhr, das Vormittagsprogramm um 11 Uhr.
Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr einen Festivalpass. Damit kann der Besucher fünf Abendvorstellungen nach Wahl zu einem vergünstigten Preis besuchen. Diesen Pass gibt es von 9 bis 12 und von 14 bis 17.30 Uhr im Kulturkreis-Büro bei „hc-media“ in Wasserburg, Ledererzeile 56, Telefon 08071/9 20 60 40.
Das Programm im Überblick:
2. Wasserburger Nächte, 03. – 19. Juli 2015, Innbühne am Gries
Eine Veranstaltungsreihe des Kulturkreises Wasserburg e.V.
Fr 03.07., 21 Uhr (Premiere)
Schauspiel: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“
Sa 04.07., 11 Uhr (Premiere)
Theater für Kinder: „DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
Sa 04.07., 18 Uhr
Bach-Chor: „HAYDNS SCHÖPFUNG FÜR KINDER“
So 05.07., 11 Uhr
Theater für Kinder: „DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
So 05.07., 21 Uhr
Schauspiel: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“
Di 07.07., 21 Uhr (Premiere)
Spielfilm mit Live-Musik: „LOST PICTURE SHOW“
Mi 08.07., 21 Uhr
Spielfilm mit Live-Musik: „LOST PICTURE SHOW“
Do 09.07., 21 Uhr
Schauspiel: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“
Fr 10.07., 21 Uhr
Schauspiel: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“
Sa 11.07., 11 Uhr
Theater für Kinder: „DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
Sa 11.07., 21 Uhr
Schauspiel: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“
So 12.07., 11 Uhr
Theater für Kinder: „DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
So 12.07., 21 Uhr
Schauspiel: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“
Di 14.07., 21 Uhr
Schauspiel: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“
Mi 15.07., 21 Uhr
Musik: JAZZ-NIGHT mit African Beats
Do 16.07., 21 Uhr
Gesang: NACHT DER CHÖRE mit Incantiamo, Inn Harmony, zappndudap und Gospel Train
Fr 17.07., 21 Uhr
MUSIKNACHT I mit ABM-Orchester Attl, Max Hurricane & the eSKAlators, Flying Sheeps
Sa 18.07., 11 Uhr
Theater für Kinder: „DER RÄUBER HOTZENPLOTZ“
Sa 18.07., 21 Uhr
MUSIKNACHT II mit Groovin‘ Fingers, Just Duty Free, Heavy Crunch
So 19.07., 11 Uhr
JAZZ-FRÜHSCHOPPEN
So 19.07., 21 Uhr
Schauspiel: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“