Aufgrund der schlechten Witterung wird der Kinoabend am heutigen Montag im Rahmen der 1. Wasserburger Nächte von der Innbühne ins Kino Utopia verlegt. „African Queen“ wird gegen 21.45 Uhr gezeigt. Die morgige Premiere des „Verkauften Großvaters“ auf der Innbühne ist vorerst nicht gefährdet.
Und das ist der Hit für alle Kinonostalgiker: Man schreibt das Kriegsjahr 1914: Der rauhbeinige, verwahrloste Kapitän Charlie Allnutt versorgt mit seinem veralteten Dampfboot African Queen Dörfer an den Flüssen Deutsch-Ostafrikas. Als eines dieser Dörfer von deutschen Soldaten zerstört wird, nimmt er die überlebende Missionarin Rose Sayer an Bord. Es beginnt eine rasante Flussfahrt …
… auf der die beiden, verfolgt von deutschen Kanonenbooten, viele Abenteuer zu bestehen haben. Unter den dramatischen Umständen überwinden sie sogar ihre anfängliche, gegenseitige Abneigung und entdecken Gefühle …
Humphrey Bogart wurde für seine Rolle mit dem so lang ersehnten Oscar ausgezeichnet. In Deutschland kam der Film erst 1959 in die Kinos.
Die Dreharbeiten in Afrika fanden in den Gebieten von Belgisch-Kongo und in Uganda statt. Heute verlaufen die Staatsgrenzen allerdings nicht mehr wie im Jahre 1952. Die Dreharbeiten waren sehr strapaziös. Katharine Hepburn berichtete darüber in ihrem Buch.
African Queen spielt im September 1914, und somit kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges, in Deutsch-Ostafrika. Auch in den Kolonien wurde der Konflikt bitter ausgefochten.
Das Utopia-Programm der nächsten Tage:
Montag
18.00 UHR Beste Chance
18.30 UHR Wir sind die Neuen
20.00 UHR Das Schicksal ist ein mieser Verräter
20.30 UHR Wir sind die Neuen
21.45 Uhr African Queen
Am Stoa:
21.30 UHR Zulu
Dienstag
18.00 UHR Beste Chance
18.30 UHR Wir sind die Neuen
20.00 UHR Boyhood
20.30 UHR Wir sind die Neuen
Am Stoa:
21.30 UHR American Hustle
Mittwoch
18.00 UHR Beste Chance
18.15 UHR Out of Rosenheim
20.00 UHR Boyhood
20.30 UHR Wir sind die Neuen
Am Stoa:
21.30 UHR Beziehungsweise New York