Das war’s dann: Mit dem großen Feuerwerk endete gestern das 71. Wasserburger Frühlingsfest. Festzelt, Festplatz, Wiesn Alm und Fit&Fun-Wiesn-Party verabschiedeten sich von den Besuchern. Aber noch nicht ganz! Am Mittwoch gibt es noch einen turbulenten Nachtisch. Die Wiesn Alm öffnet ab 20 Uhr nochmals mit Weißbierkarussell zur Sommer Wiesn ihre Pforten. Brass und Party ist angesagt.
DJ Wamsi legt im Ü30-Stadl auf. Zudem spielt nochmals die „Guten A-Band”.
Das war das Feuerwerk 2019 …
Foto oben: Enzo Bufalino
Es ist schon seltsam, dass an Sylvester Feuerwerke von allen Seiten als Umweltsünde kritisiert werden, aber als Abschluss des Frühlingsfestes wird es als Krönung bewundert. Dabei wäre es gerade in diesem Fall ein Leichtes, die Umwelt zu schonen, indem man als alleiniger Veranstalter auf Alternativen wie beispielsweise eine Lasershow zurückgreifen würde. Unsere tierischen Mitbewohner würden dafür sicherlich dankbar sein.
Also ein solches kontrolliertes und mit Effekten abgestimmtes Feuerwerk mit Silvester zu vergleichen ist ja wirklich weit hergeholt.
DAS ist wenigstens ein schönes Feuerwerk, das alleine richtig wirken kann.
Ganz anders an Silvester, wo über Tage schon geböllert und Probegeschossen wird. Man sehe dann auch die Rauchschwaden und die Hinterlassenschaften an Neujahrsmorgen. Soviel zum Umweltaspekt. Ganz zu schweigen von der im Unterschied massiven Geräuschkulisse, die hier ja nach 15 Minuten beschränkt ist. Das ist auch für die Tiere besser.