Die Polizei hat am gestrigen Ostermontag-Abend in der Rosenheimer Rathausstraße einen Radlfahrer kontrolliert, da dieser ohne Licht unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle des 33-jährigen Rosenheimers ergaben sich jedoch Unstimmigkeiten bei der Herkunft seines Mountainbikes. Der Mann schilderte, sich das Rad gerade eben von einem Bekannten ausgeliehen zu haben. Er sei jetzt mit dem Mountainbike auf dem Weg zu einer Tankstelle, da er noch etwas zu trinken kaufen möchte. Wirklich glaubhaft kam die Geschichte bei den Beamten nicht an …
… deshalb wurde der Bekannte kurz danach auch aufgesucht und befragt, ob es wirklich sein Fahrrad sei. Der angebliche Bekannte, ein 35-Jähriger, wusste nichts von einer „Fahrradleihe“ und auch das Mountainbike sei nicht seines. Nach einer intensiven Befragung räumte der 33-Jährige ein, dass er das Fahrrad im Wert von rund 500 Euro, kurz zuvor aus einem Fahrradkeller in der Innstraße gestohlen hatte.
Bei der weiteren Durchsuchung wurde im Rucksack des Fahrraddiebes zudem noch eine geringe Menge an Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt.
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrraddiebstahls sowie nach dem Betäubungsmittelgesetz.