Die Gemeinde Ramerberg hat gestern damit begonnen, das gesamte Trinkwassernetz zu chloren. Die Chlorung betrifft den gesamten Gemeindebereich und wird vorerst auf unbestimmte Zeit aufrecht erhalten, heißt es heute aus dem Rathaus der VG in Rott. Vor genau einem Monat hatten wir so berichtet …
So lange wir zusehen und die Landwirte kurz vor dem Regen oder während es regnet Jauche in Unmengen ausbringen lassen, wird unser Trinkwasser und werden unsere Gewässer darunter leiden.
Hi Tschango
Bitte abwarten bis die Ursache für die Keimbelastung ermittelt wurde bevor man pauschal den Bauern die Schuld gibt.
Denn
– eine Verunreinigung mit Keimen passiert meistens als Folge eines Rohrbruches oder anderen baulichen Mängeln am Leitungsnetz, an Hochbehältern etc.( bitte Fragen Sie hierzu bei Ihren Kommunalen Wasserversorger nach)
– Gülle auf Wiesen und Feldern wird Grundwasser nicht mit Keimen belasten, dazu müsste Gülle schon direkt in die Brunnen geschwemmt werden (hierzu gibt es aber Schutzgebiete im Brunneneinzugsgebiet)
– das Ausbringen von Gülle bei Regenwetter entspricht der guten fachlichen Praxis und verringert Nährstoffverluste, dies ist gut für die Umwelt und Auch das Trinkwasser
Dann müsste man sofort jegliche Weidehaltung verbieten, denn da kommt auf kleiner Fläche einiges runter.
Kann es sein daß manche User so wie Tschango einfach überfordert sind um fachlich fundiert so eine Diskussion zu führen oder sie wollen die Bauern absichtlich ärgern. Der Schuss geht nach hinten los …
Kommentar v.d.Red. gekürzt.
@Tschango was für ein fachlicher Unsinn. Welcher Messbrunnen in ihrer Umgebung weist coliforme Verunreinigungen auf? Das was Sie hier machen, nennt man im allgemeinen Wissentliche Falschaussage oder Verleumnung. Sie plappern einfach nur nach, was Sie mal im Netz gelesen haben, ohne ein entsprechendes Hintergrundwissen zu haben.
Hallo Frau Hansen,
zumindest der in Vogareuth, wie die Wasserburger Stimme ein paar Berichte vorher geschrieben hat:
“Die Abkochverfügung war am Montag erlassen worden (wir berichteten), nachdem in Trinkwasser-Proben Enterokokken und Coliforme Keine nachgewiesen worden waren.”
Die armen Vogtareuther müssen Sch… gemischt mit Chlor saufen, weil sich ein paar Nimmersatte nicht zamreißen können.
Ist es nicht Verleumdung jemanden Verleumdung vorzuwerfen ohne die Aussagen geprüft zu haben?
Das ist heutzutage eben leider der meist übliche Charakter der “Diskussionen” in Online-Foren.
Mittlerweile werden sogar die großen Fässer mit dem Tanklaster beliefert, damit die Fahrer nicht immer wieder zurückfahren müssen. ‘Betankung’ erfolgt am Feld. Das ist schon verrückt.
Flüssige Dünger dürfen nur ausgebracht werden, wenn der Boden saug- und aufnahmefähig ist. Sie dürfen vor allem dann nicht ausgebracht werden, wenn der Boden wassergesättigt, gefroren, schneebedeckt oder ausgetrocknet ist“, siehe Chemikalien-Risikoreduktionsverordnung (ChemRRV)